Was brauche ich alles um Fernsehen zu können?
Was brauche ich noch ausser einem Fernseher . Ich möchte einfach kanäle wie rtl oder nick gucken . Bin noch 14 daher kenne ich mich nicht so gut aus und mein vater hat keine zeit mit mir einzukaufen die sachen . Meine mutter hat keine lust und kennt sich absolut garnicht aus .
4 Antworten
Du hast in einem Kommentar geschrieben das Deine Eltern Satempfang haben,da könntest Du Dir von der Schüssel eine eigene Leitung zu Deinem Zimmer legen,vorausgesetzt das Deine Eltern das erlauben.Du brauchst dann nur ein Twin oder Quad LNB an der Satschüssel anbringen,ein Quad LNB wenn schon ein Twin LNB genutzt wird und Deine Eltern zwei Geräte nutzen,im ertsten Link ein TWIN LNB im zweiten ein Quad LNB
Dann brauchst Du Antennenkabel und pasende Stecker
Andere Möglichkeit wäre der Empfang über DVB-T2 dazu brauchst Du einen DVB-T2 Receiver,da sind die privaten Sender aber veerschlüsselt und kostenpflichtig mit 5,75 Euro im Monat,über DVB-T2 wird auch nur noch in HD gesendet,die öffentlich rechtlichen Sender sind ohne zusätzliche Kosten zu empfangen,die Kosten für die privaten Sender über Sat fallen weg da sie dort noch in SD zu empfangen sind,die HD Seder der privaten sind über Sat auch kostenpflichtig.Im ertsn Link kannst Du überprüfen wie DVB-T2 bei Dir empfangbar ist,ob über Zimmerantenne oder nur eine Aussenantenne
http://www.dvb-t2hd.de/empfangscheck
In den ersten beiden Links findest Du Receiver die nur die unverschlüsselten öffentlich rechtlichen Sender wiedergeben könnnen
Die Receiver können auch die veerschlüsselten privaten Sender wiedergeben
Hier gute Zimmeerantennen
Hier Aussenantennen
Solltest Du Dich für DVB-T2 entscheiden da mit den verschlüsselten privaten sendern dann funktioniert das Bezahlen dafür so:
wenn ihr am haus so eine runde scheibe auf dem dach oder an der hauswand habt kannst du dir einen satalittenreceiver kaufen und dem am fernsehen anschließen. wenn das ein neuerer fernseh ist kanns auch sein das der schon im gerät drin verbaut ist. wenn ihr das nicht habt und auch keine antenne ist das kabelfernsehen. dazu müsste an einer wand irgendwo ein anschluss dafür sein und ihr müsstet einem kabelfernsehanbieter geld dafür bezahlen. oder für dvb t2 brauchst du so eine zimmerantenne die du auf oder neben den fernseh stellst und vieleicht auch noch einen receiver dafür. hast du gar nix davon kannst dir auch über internet sendungen anschauen.
bin mir nicht sicher ob das was kostet. meine tante hat dvbt gehabt was ja glaub ich abgeschaltet wurde. die hatte auf jedenfall so eine antenne und einen receiver der daran angeschlossen ist. kann aber aber bei neueren fernsehgeräten sein das du den receiver nicht mehr braucht. ich hab ja satellitenfernsehen. das ist zum glück auf jedenfall noch kostenfrei. aber mann muss halt am haus eine satalitenschüssel installiert haben.
Kabelanschluss vorhanden? Satellit? DVB-T2 möglich? Womit schauen deine Eltern?
Satelliten Kopf, Kabel, wenn der Fernseher keinen Tuner hat, ein Sat-Receiver.
dann braucht die Schüssel ein zweites Kabel bzw Kopf. Oder ist die zu weit weg, dann brauchst du eine eigene kleine.
meine eltern schauen mut einer satelutenschüssel oder so
Du brauchst ein Gerät zum darstellen (Fernseher), du brauchst eine Empfangsart (Kabel, Satellit, Antenne) und du brauchst eine Verbindung zwischen beiden (Kabel).
also dvb t2 brauch ich nicht bei irgendeinen anbieter bezahlen oder ? also so eine antene und ein receiver einfach ist dvb t2 oder ?