Was bedeutet Sünde oder was ist sünde eigentlich?

20 Antworten

Heutzutage sind viele Menschen der Meinung, der Verzicht zu sündigen, würde die Lebensfreude irgendwie einschränken. Doch die Bibel ist da sehr klar: Sünde ist für Gottes Kinder nie angebracht. In 1. Petrus 2,11-12 steht: Ihr wisst, dass ihr in dieser Welt Fremde seid; sie ist nicht eure Heimat. Deshalb bitte ich euch eindringlich: Gebt den Angeboten und Verlockungen dieser Welt nicht nach. Ihr Ziel ist es, euch innerlich zu zerstören! Lebt stattdessen so vorbildlich, dass die Menschen, die Gott nicht kennen, darauf aufmerksam werden. Durch euer Verhalten sollen selbst die überzeugt werden, die euch bösartig verleumden. Wenn sie dann aufgrund eurer guten Taten zur Einsicht kommen, werden sie Gott am Tag des Gerichts für ihre Rettung danken. Da du und ich nur Gäste auf der Erde sind, sollen wir uns von den Versuchungen dieser Welt fernhalten, die unserer Seele schaden. In der Luther-Übersetzung heißt es: Enthaltet euch von fleischlichen Begierden, die gegen die Seele streiten … . Im Griechischen bedeutet das Wort „streiten“, dass man einen militärischen Feldzug plant – mit dem Ziel, den Feind gefangen zu nehmen, zu lähmen oder zu zerstören. Die fleischlichen Begierden führen also buchstäblich Krieg gegen unsere Seelen – womit der Teil deines geistlichen Lebens gemeint ist, der deinen Verstand, deinen Willen und deine Gefühle umfasst.

Nachdem er über den Kampf gesprochen hat, der gegen unsere Seelen geführt wird, sagt Petrus: „Achtet darauf, dass euer Verhalten vorbildlich ist.“ Petrus weiß, dass das, was in deiner Seele vorgeht, dein Verhalten beeinflusst. Und dass dein Verhalten dein Zeugnis für Christus beeinflusst. Wenn also unser Denken nicht stimmt, wenn unsere Seele gefangen genommen wurde, dann wird auch unser Verhalten nicht stimmen. Und das beeinflusst letztendlich unser Zeugnis – und das wiederum, was Gott am wichtigsten ist: dass Menschen den Weg zu ihm finden. Fleischliche Begierden können alles sein – von zerstörerischen Süchten bis hin zu protzigem Stolz. Es sind Extreme, aber unsere menschliche Natur liebt sie beide und möchte beiden nachgeben. Sie schreit danach und ist nie zufrieden. Unsere sündige Natur möchte immer von allem zu viel. Sei es übermäßiges Essen, zu viel Schlafen, zu hohe Ausgaben, übermäßigen Alkoholkonsum oder zu viel Zeit vor dem Fernseher, dem Computer oder deinem Handy.

Der Schrei unserer menschlichen Begierden nach ‚nur noch ein bisschen mehr von etwas‘ scheint anfangs ganz unschuldig zu sein, aber letztendlich wird es unsere Seele gefangen nehmen. Das gehört alles zum Plan des Teufels, um dein Leben zu zerstören und deinen Glauben zu behindern. Der Teufel ist unglaublich gut darin, unser Fleisch aufzustacheln. Denn er weiß, dass diese menschlichen Begierden einen militärischen Feldzug führen und versuchen, unsere Seelen, unseren Willen und unser Denken gefangen zu nehmen.

Eine recht ausführliche Liste der Werke der sündigen Natur findest du in Galater 5,19ff. Du wirst dich wundern, was alles gegen deine Seele kämpft und das Leben, das Gott für dich will, erheblich bedroht.

Wenn du diesen Neigungen nachgibst und dich in die falschen Dinge verstrickst, wirst du wahrscheinlich trotzdem in den Himmel kommen. Aber du wirst während deiner ganzen Zeit auf dieser Erde wie ein Kriegsgefangener leben. Und was noch schlimmer ist – dein Zeugnis für Christus wird nicht nur leiser werden, es wird vielleicht auch ganz verstummen.

Doch so muss es nicht sein! Gott sei Dank kannst du dich dafür entscheiden, auf Gottes Wort zu blicken und zu entdecken, wie seine Gedanken Freiheit, Freude, Frieden und noch so viel mehr in dein Leben bringen.

Sünde bedeutet einfach nur, etwas falsch zu machen in der Weise, daß es Schaden verursacht. Ersetzt man das Wort Sünde durch das Wort Fehler, dann kann man dies in 4 Stufen einordnen, bei denen die erste Stufe das ganz Normale, das Naturgegebene und auch das von der Natur Gewollte ist.

Stufe 1: Dummheit, positiv gemeint in der Bedeutung von fehlendem Wissen und ggf. einem Mangel an Intelligenz. Es hemmt den Wissensfortschritt, verhindert ihn aber nicht, und Schaden entsteht entweder gar nicht oder nur minimal.

Stufe 2: Fehler aufgrund von Verkennungen der Zusammenhänge. Die daraus entstehenden Schäden richten Betroffene zumeist gegen sich selbst an, die Schäden für andere halten sich in Grenzen.

Stufe 3: Fehler aufgrund von Verkennungen und weitere noch heftigere Fehler, die auf die Verkennungen zusätzlich aufgebaut werden. Die daraus entstehenden Schäden sind beträchtlich und nur noch sehr schwer korrigierbar.

Stufe 4: Fehler aufgrund von Verkennungen, die ständige Aufpfropfung weiterer Fehler auf die vorherigen und zusätzlich das Zwingen anderer, solches Fehlverhalten zu übernehmen und es für gut zu halten. Diese Fehler erhalten sich über die Zeiten hinweg, auch wenn sie regelmäßig ihre Maske wechseln.

Aus der Hirarchie dieser 4 Stufen läßt sich bei weiterem Nachdenken erkennen, daß die Stufe 2 üblicherweise aus Einzelpersonen und aus dem Volk selbst hervorgeht, die Stufe 3 zusätzlich aus der Wirtschaft und die Stufe 4 eigentlich nur aus den poliitischen und den religiösen Ismen, wodurch wieder angezeigt wird, daß Sünde genau genommen gar nichts mit Religion und Gottesdenken zu tun hat, sondern in ihrer Eskalation lediglich diversen Irrlehren in Form einer zusätzlichen Verkennung ihres Wesens aufgepfropft ist.

"Kirchliche" Sünde: Alle schlechten Dinge die wir jeden Tag machen..alles was uns immer mehr von Gott trennt. (Lügen, schlechte gedanken, böse wörter, eifersucht und so weiter....) Denn Er ist heilig~doch wir wegen unseren Sünde nicht..so dass wir nicht mehr mit Gott in ne beziehung reinkommen können. .bzw. vor ihm nicht bestehen können=Hölle(ewig von Gott getrennt). Doch der Mensch ist von Geburt an sündig und schlecht. Das liegt in seinem Wesen. Und der Lohn/die Folge der Sünde ist der Tod.. Aber es gibt ne wunderbare Lösung! ! Da die folge ja der tod ist, können unsere Sünden nur weggenommen werden, wenn jemand der sündenlos&unschuldig ist, den tod auf sich nimmt und (an unserer Stelle!!) stirbt. Jemand der dir&uns freiwillig unserer ganze schuld auf sich nimmt und die folge davon trägt..Tod. Doch durch seinen Tod ewiges Leben für all diejenigen welche an Ihn glauben und Ihm ihr Leben anvertrauen! Derjenige von dem ich rede ist (wie du sicher schon denkst) Jesus, der Sohn Gottes. aus Liebe gab er sein Leben hin! Doch es ist ein Geschenk. . Du musst es annehmen, damit es dir hilft. .er zwingt sich niemandem auf! Den Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass Er seinen einzigen Sohn für uns gab, damit jeder der an ihn glaubt nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat. Johannes 3, 16

Weltliche sünde ist meiner Meinung nach, wenn du der Natur (also der Welt) schaden Zufügst. Oder auch die ganzen Abgase usw.. Doch diese Sünde ist gleichzeitig auch ne "kirchliche" sünde, weil Gott in der bibel sagt, das wir gut für seine Schöpfung schauen sollen.. :) (aber da kann man auch echt übertreiben! !) Lg Lollipop117

Wenn Du an Sünde aus christlicher Perspektive denkst, handelt es sich um eine absichtlich getane schlechte Tat. Wenn Du mit Absicht und im Bewußtsein, daß es schlecht oder böse ist, etwas tust, ist das eine Sünde. Die böse Absicht gehört ganz wesentlich dazu, denn daran hängt, ob es eine Sünde ist oder ein Fehler.

Ein Beispiel: Du stiehlst einen Laib Brot, obwohl Du weißt, daß das verboten ist. Das ist eigentlich ein Vergehen gegen Gottes Gebot und etwas schlechtes. Ob es eine Sünde ist, hängt davon ab, WARUM Du das Brot gestohlen hast. Hast Du es genommen, weil Du Hunger hattest (oder jemand, den Du liebst) und kein Geld hattest, Dir selbst Brot zu kaufen? Dann ist es keine Sünde, denn Du hattest nicht die Absicht, etwas Böses zu tun, sondern Du wolltest einfach nicht Hungers sterben. Hattest Du die Absicht, dem Bäcker eins auszuwischen oder wolltest Du das Geld für Dich nehmen ohne daß es jemand merkt, dann war das eine Sünde. Du hast vorher schon gewußt, daß das, was Du tun willst, schlecht ist und hast es trotzdem getan.

Ob etwas Sünde ist, hängt also ganz wesentlich an der Absicht, die jemand dabei verfolgt hat. Sind die Absichten gut gewesen, hast Du keine Sünde begangen; war die Absicht böse, hast Du etwas Böses getan. Gruß, q.

Neulich wurde eine ähnliche Frage nebst Antworten gelöscht. Also auf ein Neues:

„Im Sprachgebrauch der Bibel ist die Sünde die bewusst und frei vollzogene Abkehr von Gott im Ungehorsam gegen sein Wort und seinen Willen (sog. Tat-Sünde); gleichzeitig die seinen Geboten widersprechende Vergötzung des Geschöpflichen. Da Gott das Heil des Menschen ist, ist Sünde als existentielle Gottesferne Heillosigkeit (auch Erbsünde). – Nach katholischer Lehre werden durch die Taufe alle Sünden getilgt, nicht aber die böse Neigung (Konkupiszenz). Durch erneute Tat-Sünde erstirbt das in der Taufe geschenkte göttliche Leben, soweit es sich um schwere Sünden (Tod-Sünden) handelt, jedoch nicht durch sog. lässliche Sünden. Das evangelische Verständnis von Sünden geht von dem schon im Sündenfall sichtbar werdenden Widerspruch des Menschen gegen Gott aus und unterscheidet nicht zwischen lässlichen und Tod-Sünden. Jegliche Art von Sünden lässt den Menschen ganz vor Gott verfallen. Das Erscheinungsbild der Sünde ist Unglaube und Selbstsucht im Verhältnis zu den Mitmenschen. Nur der Glaube an Gottes in Christus offenbarter Liebe bewirkt Vergebung und Leben.“ (Quelle: Bertelsmann Universal Lexikon in 20Bd., 1993, Bd. 17, S. 269 f. )--- ALLES KLAR??? Zusammengefasst: 1) Die christlichen (katholischen und evangelischen) Glaubensbrüder wissen selbst nicht so richtig, was „Sünde“ ist und streiten sich, wie bei vielen anderen biblischen und göttlichen Themen, sogar manchmal heftig darüber. 2) Ihr Gott bestraft den Menschen, weil dieser seinen angeblichen freien, von Gott selbst ihm zur Verfügung gestellten Willen, einsetzt und eigentlich nicht nach „Sünde“, sondern nach Wissen strebt, was aber Gott verboten hatte (siehe Baum der Erkenntnis mit seinen explizit als verboten gekennzeichneten Früchten – "bleibt schön doof und knetbar!") und was eben damit zur Sünde erklärt werden kann, wann immer es „ihm“ gefällt! 3) Definiere Dir eine „lässliche“ Sünde (die „Todsünden“ sind definiert) und sündige lustig vor dich hin, „er“ vergibt Dir in seiner unendlichen Güte! 4) Jegliche Art von Taufe und anderer Indoktrination ist ebenfalls hinfällig, da damit Deine „Konkupiszenz“ nicht erlischt (das wäre das Ende von diversen ABM für viele Kirchenleute).


Starborn007  05.01.2024, 01:35

Das hast du sehr schön erklärt, danke dafür. Doch leider ist es stimmt es nicht. Da der Mensch eine Seele hat ist er niemals von Gott getrennt (Vater im Himmel/ grosse mächtige Liebe, die hinter allem steht). Folglich gibt keine Sünde nach christlichen Maßstäben. Natürlich gibt es Taten, die besser sind als andere aber man kann legiglich von der Zerbrechlichkeit und der Feinfühligkeit getrennt sein; von Gott nicht.