3 Antworten
"Menschenkind" = Mensch (vertraulich), z.B. So ein armes Menschenkind!
sie war ein schönes Menschenkind
.
Beispielsätze aus DWDS:
Sie sangen nur von dem Menschenkind, das begonnen hatte zu leben. [Klepper, Jochen: Der Vater, Gütersloh: Bertelsmann 1937, S. 150]
Das war ein Menschenkind wie jedes andere, leidend wie jedes andere – nur, daß es ausgelitten hatte. [Sudermann, Hermann: Das Bilderbuch meiner Jugend. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: 1922, S. 797]
Sie werden aufgezogen in kleinen Gemeinschaften, sie lernen, sie wachsen heran fast wie Menschenkinder. [Die Zeit, 23.09.1999, Nr. 39]
Streckt man ihnen einen Finger hin, umgreifen sie ihn wie Menschenkinder. [Die Zeit, 22.11.2013, Nr. 47]
Ihr Job ist gefährlich, denn nichts ist für ein Monster giftiger als ein Menschenkind. [Süddeutsche Zeitung, 31.01.2002]
ein starkes, unabhängiges Menschenkind = ein Mensch, der stark und unabhängig ist
ein Kind mit Selbstvertrauen und größerer Unabhängigkeit von der Pflege als für sein Alter normal. Sonst wüsste ich es nicht?