Was bedeutet Quotient u:d, wenn der Durchmesser und Der Umfang in einer Tabelle gegeben ist, was muss ich in der Zeile bei Quotient u:d eintragen?
3 Antworten
Bedeutet teilen Quotient=Dividend durch Divisor
Quotient ist also das Ergebnis vom teilen.
Beispiel : 3=15/5 Dividend ist 15 und Divisor ist 5 und das Ergebnis ist der Quotient 3
Brauchst du nur aus den Mathe-Formelbuch abschreiben,was man privat in jeden Buchladen bekommt.
Falls die Werte für U und d tabellarisch (paarweise) vorgegeben sind, muss einfach für jedes einzelne Paar der Quotient berechnet und eingetragen werden !
In welchem Zusammenhang kam denn diese Aufgabe ? Hast du die Werte für U und d zum Beispiel selber gemessen ?
Der Quotient U/d ist Pi. Immer.
Na klar, aber da redet man normalerweise nicht vom Durchmesser. :)
Nur zu deiner Information: Es gibt tatsächlich ebene konvexe Kurven mit konstantem Durchmesser (in allen beliebigen Richtungen der Ebene gemessen), die keine Kreise sind ! Ebenso 3D-Körper mit konstantem Durchmesser, die nicht kugelförmig sind.
Naja, kleine Einschränkung: immer dann, wenn U für den Umfang eines Kreises und d für den Durchmesser desselben Kreises steht.
Es könnte ja aber vielleicht auch einmal die Rede von anderen Figuren sein (Quadrate, Dreiecke etc.) .....