Was bedeutet in der elektrotechnik G = 1:R es kommt irgendwie siemens raus was bedeutet das?
4 Antworten
G (gemessen in Siemens) ist der "Leitwert". Er ist das Reziproke des Widerstandes.
R = U / I -> 1 Ohm = 1 Volt / 1 Ampere
G = I / U -> 1 Siemens = 1 Ampere / 1 Volt
Der Leitwert wird weit seltener verwendet als der Widerstand.
Bei Parallelschaltung von Widerständen addieren sich z.B. die Leitwerte:
G = G1 + G2
Das ist einfacher als
1/R = 1/R1 + 1/R2
R ist der Widerstand in Ohm, von 'Resistor'. R=U/I
Der Kehrwert des Widerstands ist die Leitwert in Siemens, oder 1/Ohm und der hat das Formelzeichen G!
Die Leitwert wird zB in der Chemie bei Salzlösungen benutzt, oder addiert sich in Parallelschaltungen.
- R = Widerstand
- G = Leitwert (Kehrwert von R)
R und G sind die Formelbuchstaben, Ω (Ohm) und S (Siemens) die Einheiten
G ist das Formelzeichen für den Leitwert und entspricht dem Kehrwert des elektrischen Widerstandes G=1/R Einheit ist siemens