Was bedeutet FS in Physik?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn es in der Aufgabe darum geht, die Arbeit W zu berechnen, die geleistet wird, wenn man ein Gewicht mit einer Masse von 50 kg um 15 m senkrecht anhebt und diese Arbeit auf der Erdoberfläche verrichtet wird, dann ist unter "Fs" die entlang der Wegstrecke wirkende Kraft gemeint. Man sollte das s vielleicht als tiefen Index setzen. F ist auf jeden Fall das allgemeine Formelzeichen für Kraft.

Die Gewichtskraft einer Masse auf der Erdoberfläche wird nach der Formel

F = m * g

berechnet, wobei g die Erdbeschleunigung ist (g = 9,81 m/s²)

Arbeit ist allgemein definiert als Produkt aus Kraft und Weg, so wie in der von dir genannten Formel. Dann kommt heraus:

W = Fs * s = 50 kg * 9,81 m/s² * 15 m = 7357,5 Nm

N ist hier das Formelzeichen für Newton (1 N = 1 kg * m/s²).


BellaHi 
Beitragsersteller
 12.04.2012, 17:17

mein Lehrer hat aber aus diesen 50kg einfach 500N gemacht.. und dann mit 15m multipliziert?

soll ich also in der arbeit trotzdem meine masse * 9,81 rechnen?

Paguangare  13.04.2012, 16:20
@BellaHi

Ein Gewicht mit einer Masse von 50 kg hat ja auch auf der Erde ganz ungefähr eine Gewichtskraft von 500 N (genauer 490,5 N).

Mathematisch und physikalisch gesehen darf man natürlich nicht schreiben:

50 kg = 500 N oder 50 kg = 490,5 N.

Es handelt sich eben um verschiedene physikalische Einheiten. Und links und rechts von einem Gleichheitszeigen muss die gleiche physikalische Einheit herauskommen. Wenn links "kg * m/s²" steht, darf rechts "N" stehen, weil das das gleiche ist. Es gibt eben Basiseinheiten für Masse, Strecke und Zeit u.a. und zusammengesetzte Einheiten, wie das Newton.

Fs bedeutet wahrscheinlich nur F, also Force/Kraft. s ist Sekunde, aber weil das eine Allgemeine Formel ist, eher t für time/Zeit. Daher W=Fs Arbeits=Kraft mal Zeit Oder einheiten: J=Ns Ein Joule = ein Newton mal Sekunde


RomeoBafaro  11.12.2021, 20:03

F=force/Kraft

s=Strecke

BellaHi 
Beitragsersteller
 12.04.2012, 14:00

also bedeutet Fs : kraft in sek?

bedeutet Fs immer das gleiche egal in welcher Formel?

Unter der Arbeit W versteht man das Produkt aus der aufgewendeten Kraft Fs in Wegrichtung und der dabei zurückgelegten Wegstrecke s. Fs=m*g , g=9,81m/s²

W = Fs * s = 50 * 9,81 * 15 = 7357,5 Nm

wobei Fs die Kraft in Richtung des Weges s ist, hier:

Fs = m * g = 50kg * 9,81 m/s²