http://otto-aus-mainz.de/nils/Synchronisieren.html
http://otto-aus-mainz.de/nils/Synchronisieren.html
http://otto-aus-mainz.de/nils/Synchronisieren.html
http://otto-aus-mainz.de/nils/Synchronisieren.html
http://otto-aus-mainz.de/nils/Synchronisieren.html
Ein supertolles Synchronisationsprogi!
Das ist sehr toll und der Programmierer war wohl sehr kreativ!
http://otto-aus-mainz.de/nils/Synchronisieren.html
Vielleicht liegts an Windows, versuchs mal hiermit: http://www.linuxmint.com/
http://www.chip.de/downloads/LibreOffice_44924284.html
Lad dir das hier runter, das benutz ich auch, damit kannst du Präsentationen erstellen, Textbearbeitung, etc.
Der PC von Packard Bell ist bei normalen Alltagsarbeiten etwas schneller, aber wie wichtig für dich Aussehen, Verarbeitung etc. sind, musst du entscheiden. Auf jeden Fall würde ich aber ein anderes Betriebssystem installieren, Linux-Distributionen sind schneller und haben noch viele andere Vorteile. Versuchs doch einmal mit Ubuntu!
http://otto-aus-mainz.de/nils/Synchronisieren.html
Geh mal auf diese Seite, dieses Programm kopiert nur die Dateien, die noch nicht vorhanden sind oder, wenn eine Datei geändert wurde(z.B. Eine Präsentation oder sowas) löscht der die alte und kopiert die neue darüber. Funktioniert gut, ich benutz das auch.
Das stimmt wirklich, denn so kann mehr Kälte in den Lebensmitteln gespeichert werden und es kommt nicht so viel Wärme rein.
Kommt darauf an, welche andere Hardware du noch hast (v.a. Grafikkarte).
Ich würde eine Linux-Distribution nehmen, da legst du dich nicht fest und kannst zwischen verschiedenen "Designs" wählen, die du selbst sogar noch ändern kannst.
Ganz einfach: Lad dir das runter und installiers: http://www.chip.de/downloads/UNetbootin_34673960.html Stecke einen USB-Stick in deinen PC. Starte das Programm und wähle "Abbild", den USB-Stick(geht auch USB-Festplatte) und wahle das heruntergeladene ISO-Image dieser Datei aus: Link im nächsten Kommi, da nur 1 Link erlaubt;
Klicke auf OK und warte ab, das wird dich 700MB Speicherplatz kosten. Starte den PC neu und starte ihn vom USB-Stick, kannste dann BIOS oder im Startmenü auswählen. Befolge die Anweisungen, dabei wird auch die Festplatte nach deiner Einstellung partitioniert und formatiert und Ubuntu installiert, nach etwa 1 Std. ist Ubuntu drauf und kannst damit loslegen ;)
Ich hab ein eigenes Programm, dass das übernimmt. Synchronisiert 2 Ordner, also z.B. auch eine Festplatte mit deinem PC, sodass die alte Datei gelöscht wird und durch eine neue überschrieben wird.
http://www.amazon.de/gp/product/B00603ID64/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=computers
Nimm den, der ist noch etwas größer als ein gewöhnliches Netbook mit nur 10 Zoll und kostet nur 268€ Das hat aber kein Betriebssystem, kannst aber kostenlos Ubuntu draufmachen, damit kann man direkt nach der leichten Installation Surfen, Texte schreiben, Präsentationen vorbereiten. Er ist auch schneller als die mit nem Atom Prozessor und Musik auf Youtube oder so kann man damit natürlich auch hören. Kannst mir noch Fragen zu Ubuntu stellen und wie du es installieren kannst.
Ich habe ein kleines Programm selbstgeschrieben, da muss man nur die Pfade von zwei Ordnern reinkopieren und das Synchronisiert dann die Dateien, auch die in Unterordnern. Ist eine Datei nicht vorhanden, wird die in den anderen Ordner kopiert, wobei die Sortierung der Unterordner beibehalten wird. Ist eine Datei in beiden Ordnern vorhanden, wird die ältere gelöscht und die neue rüberkopiert. Sind diese beiden Dateien aber gleich alt, also unverändert, z.B. bei Musik, wird nichts damit gemacht, wäre ja auch unnötig :D. Ich habe das Programm sowohl unter Linux als auch Windows zum laufen gebracht und getestet. Wenn du interesse hast, kann ich es dir z.B. per E-Mail schicken. Ich benutze das auch gerne für die Synchronisation von Ordnern als Backup, bei denen sich oft was ändert und es hat mir schon viel geholfen.
Hast du 'ne Zwiebel aufm Kopf?
Dann bist du ein Döner!
Denn Döner macht schöner?
Lad unetbootin runter, und die 32-Bit ISO von Ubuntu. Starte Unetbootin, der rest erklärt sich von selbst. Das Programm gibts für Linux, Windows und Mac.
Der Anschluss ist blau und hat 9 statt nur 4 Pins/Anschlüsse.