Was bedeutet eine Mischung aus Sie und Du?
Also,
Mich interessiert das gerade echt.
Ich bin 20,.
Ein Lehrer spricht mich seit 2 Jahren öfter mal an mit meinem Vornamen und duzt mich auch.
Ich hatte ihn noch nie im Unterricht, auch nicht als Vertretung.
Letzte Woche nannte er mich Frau Nachname, duzte mich trotzdem und nannte mich zwischendurch auch bei meinem Vornamen.
Was sagt ihr dazu?
9 Antworten
In Lateinamerika habe ich das auch erlebt. Ein Sohn sprach seine Mutter mal mit "Mamá" und mal mit "Señora" an.
Achte mal drauf, worum es geht, wenn er Dich anspricht. Es könnte mal um persönliche Dinge gehen und mal um schulische. Vielleicht kennt er Dich aber auch noch aus Zeiten, wo das "Du" die übliche Anrede war. Die genauen Gründe kann Dir aber nur Dein Lehrer sagen.
Gruß Matti
Es gibt ja das sog. "Hamburger Sie" bei dem man mit Vornamen und "Sie" angesprochen wird. Wenn er mit den Anreden hin und her wechselt, würde ich evtl. im Sekretariat nachfragen, wie das an der Schule gehandhabt wird ggf. findest du auch bei Google was.
Wenn dich das stört, ihn darauf hinweisen, dass du nur mit einer bestimmten Anrede angesprochen werden möchtest und er die anderen sein lassen soll.
Ist doch völlig egal. Wenn es dich stört, sprich ihn darauf an. Eine tiefere Bedeutung hat's nicht, auch wenn du es so interpretierst.
Mein Lehrer machte es auch immer.
Mich Mal mit Nachnamen ansprechen, aber trotzdem duzen und aber oft mit Vornamen
Das ist wahrscheinlich um nicht immer nur den Vornamen zu nennen
Sympathie und Respekt. In Spanien machen wir das immer so.