Was bedeutet es den teig quellen zu lassen?
Ich möchte einen Pfannkuchen backen und im rezept steht, dass man den teig 20 min quellen lassen muss. was bedeutet das ? bitte schnnel antworten
16 Antworten
wenn es da steht einfach stehen lassen, gegebenenfalls im Kühlschrank. tuch über die Schüssel legen!
Abdecken und stehenlassen, damit die Hefe arbeiten kann.
Ich stells immer auf die Heizung, das geht schneller.
das heiß den Teig ruhen lassen, decke ihn ab und stell ihn gegebenenfalls in den Kühlschrank. Ist allerdings Hefe im Teig enthalten sollte er nicht in den Kühlschrank, da dass die Hefe abtöten würde. In diesem Fall dann nach dem Abdecken bei Zimmertemperatur ruhen lassen :)
Mehl ist ein Trockenprodukt aus ausgemahlenem Weizen. Die darin enthaltene Stärke kann Wasser einbinden. In kaltem Zustand bedeutet das, dass das Wasser die Struktur durchdringt und die Mehlpartikel dadurch ihr Volumen vergrößern. Das Mehl quillt auf.
Bei einem Pfannkuchenteig verhindert das Quellenlassen, dass die Pfannkuchen beim ausbacken "zusammenschnurren", heißt, sich in der Pfanne zusammenziehen.
Tuch über den Zopf und an einen warmen ort stellen (lauwarme heizung oder fensterbank sonne) udn einfach 'ruhen/ziehen/stehen' lassen
du wirst sehen nach spätestens einer halben stunde ist da 'mehr' teig drin-> er dehnt sich etwas und es sieht halt so aus