Was bedeutet "ausschließlich" in diesem Kontext?
Ich frage mich, ob "ausschließlich" in dem Text als "nur" oder "außer" verstanden werden sollte.
5 Antworten
Ich bin der Meinung, dass alle drei Varianten richtig sind, also:
... nur/allein/ausschließlich diesen Zweck verfolgen.
Der Genetiv dieses Zwecks ist falsch; nach der Präposition ausschließlich steht der Genetiv, aber in diesem Fall ist ausschließlich Adverb, der Fall hängt vom Verb (verfolgen + Akk.) ab.
„Nur“…..ausserdem wäre „diesen Zweck“ korrekt.
Ich denke, du ersetzt diesen Begriff nicht mit „nur“,
sondern du denkst dir dafür den Begriff „allein".
Denn in dem Kontext deines Beispiels ist das "nur" auch nicht zweifelsfrei endgültig. Denke dir Folgendes:
...ob wir eine Gesellschaft wollen, in der Unis allein diesen Zweck verfolgen.
Nur.
[...], in der Unis nur diesen Zweck verfolgen.
"nur" ... evtl "insbesondere".
Bin aber kein Muttersprachler.