Was bedeutet das?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi!

Ein "Greenhorn" ist ein Neuling. Unerfahren und sozusagen noch grün hinter den Ohren. Es wird gesagt, dass im Wilden Westen die neu Angekommenen so genannt wurden.

Es bedeutet soviel wie Neuling oder Anfänger. Also "das man noch grün hinter den Ohren ist", man noch unerfahren ist.

Ich sehe, du hast noch nie Winnetou von Karl May gelesen.

Dort habe ich als junger Jugendlicher die Bedeutung dieses Wortes gelernt, weil die Erzählung damit beginnt, dass May den Begriff erklärt! 😉
Das erste Kapitel heißt sogar "Ein Greenhorn", weil der Ich-Erzähler, der im Laufe der Geschichte zu Old Shatterhand wird, zu Beginn eben noch keine Ahnung von nichts hat, eben ein Greenhorn.


Buntfell  19.02.2025, 07:18

Genau daran musste ich auch gerade denken, kommt ja auch im Film vor 😅 ^^

JensR77  19.02.2025, 12:54
@Buntfell

Ach, das wusste ich jetzt nicht (mehr)! 😉

Welchen Film meinst du denn? Den alten aus den 60ern oder die RTL-Miniserie von vor ein paar Jahren?
Hab ich beides gesehen (den Film mehrmals, denke ich), aber alles schon länger her, sodass ich mich an die Szene mit dem Greenhorn nicht mehr erinnere.

Buntfell  19.02.2025, 13:28
@JensR77

Den aus den 60ern. Ich weiß die Szene aber nicht mehr ganz genau ^^

Buntfell  19.02.2025, 13:29
@JensR77

Die RTL Serie kenn ich gar nicht. Ich habe nur die alten alle geschaut :)

JensR77  19.02.2025, 18:52
@Buntfell

Die Serie ist gar nicht schlecht. Anders als erwartet, aber, obwohl auch sie sich viele Freiheiten nimmt, näher an der Vorlage als der Film aus den 60ern.
Diese alten Karl-May-Filme haben so ziemlich alle wenig bis nichts mit den Büchern zu tun. Für sich genommen, sind sie aber nett anzuschauen.

Buntfell  19.02.2025, 19:30
@JensR77

Ja, die Hörbücher waren auch nochmal etwas anders ^^

JensR77  19.02.2025, 20:13
@Buntfell

Die Texte sind ja schon länger gemeinfrei, sodass sich da jeder beliebig bedienen und die Geschichte eben auch beliebig umschreiben darf.

Ich denke, wenn etwas interessantes dabei herauskommt, ist das an sich auch kein Problem, solange man nicht denkt, dass man damit Mays Vorlage kennt.