Was arbeitet ihr in den Semesterferien?
Ich möchte gerne in den Semesterferien arbeiten. Allerdings nur in den Semesterferien, bräuchte also was, wo man nicht erwartet, dass ich dann für mehrere Jahre oder so bleibe. Da ich bis jetzt nichts gefunden habe, wollte ich mal fragen, ob ihr wisst, wo man während der Ferien arbeiten kann? (Fabrik, Verkauf...?) bzw. womit ihr euer Geld verdient Ich wohne in Bayern. Gastronomie und Promotion hab ich beides schon probiert, ist aber gar nichts für mich.
4 Antworten
Für diese bist du fast zu spät dran. Ich hab mein festen platz, da ich n dualer student bin ;) Aber schau doch mal am schwarzen brett, da gibts genügend aushänge. such dir was, was auch in deine studienrichtung geht. gibts oft angebote als assistent ...
ok im technik bereich findet man glaub ich leichter ne stelle als Assistent. Aber frag doch mal bei deiner Uni oder so an. Ist zwar nicht gut bezahlt aber dafür interessant. Bei den großen Firmen ist die Auswahl schon rum und die bevorzugen meist welche vom technikbereich, da du dann dort endmontage oder ä. machst, was mit ~1600 pro monat recht gut bezahlt wird. Schau einfach welche Firmen es in deiner Nähe gibt und ruf dort an, solche jobs werden selten ausgeschrieben. viel glück dabei.
am schwarzen brett hab ich schon geschaut.. wär natürlich super, wenn es etwas gibt, was mit psychologie zutun hat, da ich das studiere. hab aber noch nie was davon gehört.
Hallo AnnaMarie20,
ich habe immer in einer Festservice-Firma einen Nebenjob, Ausschankwagen etc. reinigen. Gekellnert hatte ich auch des öfteren. Man kann allerdings auch z.B. über eine Zeitarbeitsfirma Schüler/Studentenjobs auf Zeit annehmen...muss man halt wissen ob man für moderne Sklavenhändler arbeiten möchte ;)
LG SG911
Die Hofpfisterei (Bäcker) sucht im Sommer oft Leute zur Aushilfe.
bisschen spät, gute Jobs sind schon vergeben
Das sind ja nicht meine letzten Semesterferien ;) Was sind denn gute Jobs?
am schwarzen brett hab ich schon geschaut.. wär natürlich super, wenn es etwas gibt, was mit psychologie zutun hat, da ich das studiere. hab aber noch nie was davon gehört.