Warum wurden Kaufhäuser im Kaiserreich auch "Einkaufspaläste" genannt?
Hallo,
Ich schreibe demnächst eine Arbeit in Geschichte über die Industrielle Revolution und wollte fragen warum die Kaufhäuser/Warenhaus im Kaiserreich auch Einkaufspaläste genannt wurden ? Ein gutes Beispiel für so einen Einkaufspalast ist das Warenhaus "Wertheim" in Berlin im Jahre 1906

2 Antworten
Es war das Zeitalter der Gründerzeit und des wohlhabenden Großbürgertums auf Kosten der unterprivilegierten und ausgebeuteten Arbeiterschaft. Dies spiegelte sich im opulenten Stil des Belle Epoque, welcher sich in Frankreich entwickelt hat, auch mit dem Hintergrund der Ausbeutung der Kolonien.
Es sieht von innen aus wie ein Palast und man kann da einkaufen :D