warum werden nur die jenigen gehört die am lautesten sind und nicht die die vernünftige argumente haben?

4 Antworten

Den Eindruck hat man manchmal. Leider nicht einmal selten. Um so wichtiger ist, dass die Vernünftigen auch lernen, sich Gehör zu verschaffen.

Auch Geduld hilft, ruhig dran bleiben, in Zuversicht weiter arbeiten. Dabei gut kommunizieren, d.h. sich und seine Ideen ruhig und bestimmt vortragen, Inputs von anderen offen entgegen nehmen und auf Tauglichkeit prüfen. So entstehen Teams, so entstehen noch vernünftigere Argumente und - wenn man dranbleibt und es den Aufwand auch wert ist - kann sich die Vernunft durchsetzen.

Im Übrigen: Das ist es, was demokratische Prozesse so wertvoll macht.

Nur Mut, nicht aufgeben!

Zuerst einmal kann man nicht pauschal sagen, dass die lautesten Menschen meist keine vernüftigen Argumente haben.

Die lautesten Leute sind jedoch meist körperlich robuster gebaut als die leisen Personen. Ihr Ego ist meist grösser. Sie können sich dann in jeder Beziehung grösser darstellen, als sie sind. Das beeindruckt viele Menschen und macht sie "blind" für die Personen, die ruhig auftreten.

Weil als Mensch hören meistens nur auf Lügen und erst danach wenn ein Unfall passiert ist

Eben deswegen: Weil sie laut sind...

...und die Stille(n) übertönen.

Die Welt ist laut und wild und gaga geworden. Die Stille wird als unangenehm empfunden...

Beobachte die Menschen: Jogger ohne Musik (Kopfhörer) gibt es nicht zu sehen, jedes Kind und Jugendlicher wie auch Erwachsener hat ein Handy - ohne diesem geht es nicht mehr...

Es muss alles einen 'Kick' haben, und dieser muss von kurzer Dauer sein, damit der nächste aufgenommen werden kann...

Dabei ist die Mehrheit auf diesem mit rasender Geschwindigeit fahrenden Schnell-Zug aufgesprungen und hören deshalb nicht mehr (auf) die Vernunft, denn Vernunft kommt auf leisen Pfoten...

Gruß Fantho


Freiheit879 
Fragesteller
 05.04.2024, 01:10

nichts ausser respekt habe ich für dich

0