Warum wählten die Nazis braun als "ihre" Farbe? Oder wie kam es dazu?
3 Antworten
das war ne reine Verzweiflungstat, rot, weiß und schwarz war schon vergeben, grün sah für sie aus wie der Bock zum Gärtner, da haben sie braun genommen, als Farbe der Erde.
Vielleicht hat aber auch @zetra recht mit seiner Antwort, lies sie mal.
Der Kaiser wollte noch per Luftschiff tausende braune Hemden nach Suedwest schicken, der Zeppelin musste auf halber Strecke umkehren, denn Suedwest war schon gefallen.
Die Hemden uebernahm die SA und dabei blieb es, auch spaeter.
Kapstadtnachrichten/Echo.
Übersicht mit KI
Ja, das Unternehmen Hugo Boss war in der Zeit des Nationalsozialismus ein Lieferant der SA, der Sturmabteilung der NSDAP. Die SA war bekannt für die "Braunhemden" und Boss war einer der ersten, der diese Hemden produzierte.
Erläuterung:
- Hugo Boss:
- Das Unternehmen Hugo Boss wurde 1924 gegründet und begann mit der Produktion von Windjacken, Wäsche und Herrenoberhemden.
- SA (Sturmabteilung):
- Die SA war eine paramilitärische Organisation der NSDAP, die für die Durchsetzung der nationalsozialistischen Ideologie verantwortlich war.
- "Braunhemden":
- Die Uniform der SA bestanden aus braunen Hemden, welche auch "Braunhemden" genannt wurden.
- Lieferant der SA:
- Hugo Boss fertigte als eines der ersten Unternehmen die braunen Hemden der SA an, oft als Kopien der zuvor eingeführten "Lettow-Hemden", und warb 1930 stolz mit der Angabe "Parteiausrüster bereits seit 1924".
Fazit: Hugo Boss hatte während des Nationalsozialismus eine Rolle als Lieferant der SA und produzierte die Uniformen der SA, die braunen Hemden.
- Hugo Boss - WikipediaDie Firma produzierte anfangs Windjacken, Wäsche und Herrenoberhemden, später auch Arbeitskleidung, Sportartikel und Regenmäntel.
- Wikipedia
-

Das war Zufall.
Ein geflohener SA-Führer (Gerhard Rossbach) konnte 1923 einen größeren Posten brauner Hemden erwerben, die ursprünglich für die deutsche Schutztruppe in Afrika vorgesehen waren. Nach seiner Rückkehr führte der SA-Führer diese Hemden in der SA ein.