Warum versteht man mich oft falsch?
Warum wird man sooft falsch verstanden wenn man direkt ist ? Also wenn man ehlich ist und seine Meinung sagt . Ich halte nix von Schleimerei . Gebt mir hierzu zu mal ernste Antworten !
13 Antworten
Abschalten, so war ich auch. Diese Kommunikationsart ist super toll, so kann man erst Fortschritte machen. Jedoch sind zu viele Menschen der gleichen Art, und diese bilden die Masse (den Strom). Ich selbst habe mit solchen Probleme gehabt. Du wirkst mit deiner Ehrlichkeit auf die wie ein Draufgänger. Man muss deren Sichtweise verstehen, wie die strukturiert sind usw. Also: So allgemein wie möglich reden: Man sagt ja,..; immer ruhig reden; Immer unterwürfig sein, dich nie abheben; nie direkt antworten; dich auch nicht schlecht zeigen (man muss notwendigerweise jemanden schlecht machen, um sich besser darzustellen), nicht neutral sein.
Sagen die noch etwas, nachdem du direkt warst? Dann gehen die davon aus, dass das bei dir angekommen ist, was sie sagen. So können Missverständnisse entstehen.
Der Ton macht die Musik.
Du kannst ehrlich sein, ohne es als Vorwurf zu formulieren. Eine Frage: Wieso sagst Du dieses? Dann kommt die Frage: Wieso? Naja, ich wundere mich, weil... Bitte erkläre es mir. Oder: Erzähl keinen Unsinn....
Beides wäre nicht geschleimt. In beiden Fällen ist man ehrlich. Aber beim zweiten Fall macht man dem anderen einen Vorwurf und verletzt das Gegenüber mit dem Tonfall. Beschreibe, was du wahrnimmst und frage, ob es wirklich so gemeint ist, wie es rüberkommt. Aber vermeide Vorwürfe, dann wirst du auch richtig verstanden.
Naja, der Chef / der Vorstand trägt das Geschäftsrisiko. Du wirst dafür bezahlt, für die Firma / Versicherung / was auch immer zu arbeiten. Ich finde es immer gut, wenn du mitdenkst, finde es korrekt, wenn du Bedenken äußerst. Aber auch hier macht der Ton die Musik. Und bedenke bitte: Du wirst von denen bezahlt und du bist auch nicht für deren Entscheidung verantwortlich! Deshalb verlangt man von dir, daß du für dein Gehalt deren Vorstellungen umsetzt - selbst wenn diese unsinnig sind. Du mußt diese Entscheidungen am Ende akzeptieren, Ja und Amen!
Wenn ich direkt meine Meinung sage, dann werde ich auch nicht falsch verstanden.
Könnte es sein, dass du deinen Tonfall so wählst, dass man das als Ironie oder Sarkasmus auslegt?
Find ich gut deine Einstellungen aber in manchen situationen sollte man seine meinung einfach nicht laut sagen , sonst bringt das nur probleme
Ich weiß zwar ganz genau was du meinst aber auf dieser Art und Weise, kriegst du nirgendswo eine klare Antwort. Deine Ausdrucksweise ist voll daneben, du hörst dich sehr arrogant an obwohl du es vielleicht nicht bist. Aber daran kannst du sehen und dir diese Frage ersparen.. wenn jemand hier eine Frage stellt, dann ist sie meistens höfflicher und mit einem "Bitte" oder "Danke" zusammen gefasst.. Diese Worte fehlen mir gerade und ich glaube, wir wissen jetzt alle warum du meistens falsch verstanden wirst!
Viel Erfolg..beim nächsten Versuch
Mich würde interessieren was daran arrogant klingt? Und warum das bei so vielen falsch rüber kommt? Klare ansage klare Antwort. Punkt. Wer braucht bzw wozu brauchen so viele diese unnötigen zeitaufwändigen schnörkeleien die eh niemand wirkl ernst meint? Diese Floskeln. Hab im job oft deshalb "ärger" im job weil ich einen befehlston in emails habe....weil ein "bitte werte den report aus und schick ihn zeitnah an xy" zu forsch ist-dabei ist genau das a)sein job b) sieht er den mailverlauf und weiss das es dem kunden unterm nagel brennt c) weiss was im office los ist....warum muss ich ernsthaft nen liebes brief schreiben mit hallo xy würdest du könntest du sehr dankbar etc rotz!??? Hausgemachte Kindergarten probleme sind das für mich.
erstens kennst du mich nicht , Wie willst du das beurteilen? ,2. geht es nicht um die Fragerei hier sondern die Realität also wahren Leben . Was meinst du wie oft ich "Bitte" und "Danke" sage.
es geht hier bei haupsächlich um das Umfeld in meinem Job da kann man so höflich sein wie man möchte man wird immer falsch verstanden weil niemand der Standpunkt interessiert . man muß am besten zu allem ja und ahmen sagen das ist das schlimme