Ich muss aber die Anschlüsse von der Grafikkarte benutzen.
Bei dem Mainbord das ich habe ist es so das , sobald eine Grafikarte angeschlossen ist,die Ausgänge vom Mainboard deaktiviert werden.

Ich nehme mal an, du hast den PC fertig gekauft, da du nicht weißt, wie man eine Grafikkarte ausbaut. Woher nimmst du die Info, dass nur noch der Displayport funktioniert?

Wenn das ein fertiger PC ist, dann sollten auch die HDMI-Port funktionieren, nur wird der PC ohne Betriebssystem nicht starten (was denn auch?), du solltest aber auf jeden Fall sehen wie das Bios startet (und wenns auch nur ein Bild ist) und dann sollte bei einem schwarzen Bildschirm Schulß sein.

Besorg dir zum Testen aus dem Internet irgendwoher eine Live-CD und lege die ins DVD-Laufwerk, dann sollte der PC von der DVD booten - evtl. musst du dafür aber im BIOS die Bootreihenfolge ändern.

...zur Antwort
  1. Wenn du einfach nicht zahlst, verlierst du deinen Versicherungsschutz und dein Auto wird stillgelegt, d. h. deine Plaketten werden abgekratzt und du darfst dann nicht mehr fahren.
  2. Die neue Versicherung wird nicht so gerne nehmen, weil du vom Vorversicherer gekündigt wurdest.
  3. Es kann Probleme geben bei der Übertragung der schadenfreien Jahre von der alten auf den neuen Versicherer.
  4. Zahlen musst du die alte Versicherung trotzdem - Mahnverfahren usw.

Normalerweise kannst du deine Versicherung zum 31.12. normal kündigen mit 3-Monatsfrist oder evtl. auch kürzer, falls sich der Beitrag für das Folgejahr erhöht.

Eine schnellere Möglichkeit die Versicherung loszuwerden wäre, das Fahrzeug zu wechseln. Also das jetzige Fahrzeug abmelden und ein ANDERES Fahrzeug bei einer anderen Versicherung wieder anzumelden. Das muss aber unbedingt ein anderes Fahrzeug sein. Nur ab- und wieder anmelden reicht da nicht aus, denn sonst würde die alte Versicherung ihre älteren Rechte geltend machen.

Hierbei ist aber zu beachten: sollte dein alter Vertrag weniger als 1 Jahr bestehen, dann wird dieser nach Kurzzeittarif abgerechnet, also nicht taggenau, was aber nur geringfügig teurer ist.

...zur Antwort

Also ich rate jetzt mal ins Blaue hinein....

Der Pizzafahrer liefert gerade mit unverschlossem Auto (vielleicht noch mit laufenden Motor) die Pizza an drr Haustür ab und dreht sich um und das Auto fährt davon?!

Also wenns so ist, sehe ich für eine Erstattung durch eine Versicherung wenig Hoffnung!

War das Auto jedoch verschlossen war, sieht es bei einer Teilkasko sehr gut aus.

...zur Antwort

Da sollten noch Schienen dabei sein, die unter dem Boden entlang der Seiten liegen und diese Schienen werden in dem Loch eingehakt.

Irgendwie musst du den Schubkasten ja aufziehen können, denn dieser Schubkasten hat keine Außennut.

...zur Antwort

Die sicherste Zahlungsart als Verkäufer ist wohl Barzahlung bei Abholung, bzw. Versand nach Erhalt des Geldes per Vorkasse (Käufer überweist VOR dem Versand der Ware auf dein Bankkonto). Zuletzt ist da noch die Nachnahme beim Postversand zu nennen, diese ist aber mit Extrakosten bei der Post zu bezahlen.

...zur Antwort

Jain.

JA, wenn der Vertrag min. 12 Monate bestanden hat, also in deinem Fall min. ab 01.07.2019. Dann wird taggenau abgerechnet.

NEIN, wenn dein Vertrag z. B erst seit 01.01.2020 läuft, also nur 6 Monate. In diesem Fall nehmen die nach einem Kurzzeittarif etwas mehr, also nicht taggenau.

...zur Antwort

hast du es mal anders herum versucht? also 180 Grad gedreht?

...zur Antwort

Versuch mal den Regalboden nach vorne von der Wand weg zu ziehen. Es sollte ohne Werkzeug mit wenig Kraft abgehen.

Ich hatte mal so ein Regal mit ähnlichen Bolzen.

Da wurden die Bolzen an die Wand gedübelt und dann der Regalboden einfach auf die Bolzen geschoben.

Beim Abbau wurde der Boden dann einfach gerade nach vorne angezogen und dann kann man die Bolzen wieder abschrauben.

...zur Antwort

So etwas hatte ich auch einmal. Das Netzteil war defekt. Nach dem Austausch des Netzteils lief alles wieder.

...zur Antwort

Du kannst einfach zum Zahnarzt gehen und sagen du wärst privat versichert.  Dann schickt der dir die Rechnung nach Hause. Wenn das nur etwas einfaches ist und du sowieso ab 01.01. wieder versichert bist wird das schon nicht so teuer werden. Musst halt sagen dass er nur das notwendigste machen soll den Rest im neuen Jahr.

...zur Antwort

Also der Bohrer sieht so ähnlich aus, wie die die wir in der Firma benutzen.   Diese Bohrer kommen in eine Aufnahme und werden dann auf der Fläche mit einer Madenschraube mit Scheidring befestigt. Das ermöglicht ein schnelles und einfaches Wecheln der Bohrer. Es gibt sie sowohl rechtsdrehend, als auch linksdrehend.

...zur Antwort

Ich habe das einmal so gemacht:

Zuerst das Namensschild herausgedrückt.

 Dann ein Stück Plastik mit 2 Löchern etwas größer als das Loch des Namensschildes angefertigt. Durch die Löcher werden Schloßschrauben gesteckt und dann wird die Platte von außen vor das Loch gehalten und von innen kom5eine kleine Metallplatte auf die beiden Schrauben.  Mutter drauf und festklemmen. Die Metallplatte muss natürlich so groß sein, das man den Briefkasten nicht mehr öffnen kann.

Ist etwas mehr Aufwand, aber sieht gut aus und kann jederzeit spurlos zurück gebaut werden.

...zur Antwort

bin gespannt wie du das machen willst..

die 6360 ist eine KABEL-Fritzbox und bei deinem Kabelanbieter registriert, damit kannst DU die gar nicht tauschen ohne den Provider zu informieren bzw. den provider zu wechseln

eine andere kann du ohne den Provider zu wechseln, sowieso nur vom Kabelanbieter bekommen, da der registriert werden muss, damit du internet hat

...zur Antwort

am einfachsten machst du dir einen Spickzettel

bei mir war es immer so wenn ich den fertig hatte, konnte ich den Stoff und brauchste den Spickzettel nicht ;-)

...zur Antwort

ich habe da was gehört .....................

amazon killt accounts, wenn man öfter sachen zurück geschickt hat, weil die das nicht wollen, dann soll man nur noch kindle sehen können

normal bestellen kann man dann aber nicht mehr

...zur Antwort