Warum Verschwindet das Verschwinden nicht?
Warum Verschwindet das Verschwinden (einer Sache) nicht?
2 Antworten
Ein "Verschwinden" im objektiven Sinne kann es nicht geben. "Verschwinden" beinhaltet ja immer eine primär mir selber zugemessene Erfahrung, dass ein Gegenstand, ein Bild, ein Gedanke, ein bestimmtes Phänomen nicht mehr im Bereich meiner Wahrnehmung liegt.
Hierbei ist es wichtig das "Verschwinden" vom "Verschwundensein" zu unterscheiden. Das Verschwinden ist dabei der Prozess, bei dem das in Rede stehende Phänomen aus dem Blickfeld herausrückt, indem es aus der Erkennbarkeit in die Unerkennbarkeit übergeht. Dieser kritische Moment ist ein beschreibbarer Übergang, der einen schwer definierbaren Anfang und ein ebenso schwer bestimmbares Ende hat, der allerdings durchaus ein eindrucksvolles Erlebnismoment generieren kann, wenn das verschwindende Phänomen für mich eine hohe Bedeutung hat.
Und genau hier könntest du mit deiner Vermutung ansetzen, dass dieses "Verschwinden" für mich als Betroffenen bleibend in der Erinnerung fortbestehen kann.
Weil es ein Endprodukt ist und durch nichts ersetzt werden kann.