Warum überleben manche den Krebs nicht?

4 Antworten

Krebs ist eine komplexe Krankheit,die sich durch unkontrolliertes Zellenwachstum auszeichnet.Wenn dieser Prozess außer Kontrolle gerät,drückt er auf anliegendes Gewebe oder Organe,hängt immer ganz davon ab wo der Tumor ist.Und schließlich werden so lebenswichtige Funktionen,für die eigentlich die Organe oder Zellen da sind,behindert oder aufgehalten.Und wenn man Krebs zu spät entdeckt hat er dies alles bereits schon getan,und um so mehr er größer wird,desto mehr wird geschädigt.

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Schwer zu beantworten.

Ich kann Dir nur so antworten, wie ich es mir selbst vorstelle und es verstanden habe.

In einfachen Worten:

Jeder Mensch hat im Körper Zellen, die sich andauernd neu entwickeln aber auch absterben, dabei sind auch welche die eine falsche Programmierung haben - defekt sind.

Normalerweise werden durch ein Programm im Körper (also ein meist junges und fittes Immunsystem) diese Prozesse überwacht und dafür gesorgt, dass die täglich andauernden Zellteilungen kontrolliert werden - man gesund bleibt - kein Schaden angerichtet wird.

Was jetzt dazu führt, dass das "Überwachungssystem" nicht mehr so gut funktioniert - überlistet wird, weiß man nicht genau, jedoch wird es halt überlistet. Vermutet wird als Auslöser z.B. falsche Ernährung, zu viel Zucker, zu viele Giftstoffe aller Art, Rauchen, Alkohol auch Stress, Kummer etc.

Wenn das körpereigene Immunsystem überlistet wird, ist die so beginnende Krebserkrankung meist eine Zusammenballung von diesen entarteten Zellen (Tumor) die vom aktiven Immunsystem des Körpers meist nicht erkannt werden.

Moderne Medizin versucht nun mit Operation, Bestrahlung und Vergiftung (Chemo), des Körpers diese schlechten Zellen absterben zu lassen, den Tumor wieder los zu werden. Dabei werden natürlich auch gesunde Zellen angegriffen.

Dazu kommt das durch falsche Zellmutation im Blut Zellen in einen anderen Teil des Körpers transportiert werden und dort entarten. Metastasen entstehen.

Wenn zu viele Zellen absterben, sterben ab einem gewissen Zeitpunkt Organe, und zum Schluss leider auch das gesamte System - der Körper - meist ist das dann jedoch in einem recht fortgeschrittenen Lebensalter.

Gerade bei Brustkrebs sollen jedoch heute die Prognosen gut sein.

Alles erdenklich Gute für Deine Tante und natürlich auch für Dich, denn Du kannst dazu beitragen, dass sie sich bald wieder gut fühlt, es ihr besser geht.

Krebs ist eine aggreesive Erkrankung, die unbehandelt immer zum Tod führt. Mittlerweile gibt es gute Therapien, um den Krebs auszuräumen oder langfristig unter Kontrolle zu halten. Leider schafft man das noch nicht in jedem Einzelfall.

Ist jetzt mal nur meine Vermutung so die ich aufstelle und zwar weil die Metastasen und Tumore sich im Körper und sich in den Zellen ausbreiten und somit überleben manche den Krebs nicht.