warum TV schauen vor dem Kindergarten schlecht ist...bitte Argumente
Alle sagen es, alle wissen es, aber warum sollen Kinder 3-6 Jahre kein TV (z.B. Caillou, Maulwurf, kleiner roter Traktor, Rupert Bär) vor dem Kindergarten schauen?
Nur falls manche denken, ich sei eine schlechte MOMMY...nein bin ich nicht....Ich suche neue Argumente, um andere Mamis zu überzeugen, dass es nicht gut ist. Doch mir fehlen Argumente. Ich habe bereits eine ähnliche Frage gestellt, doch leider bis jetzt keine Argumente für diesen Fall gefunden.
Danke für ernste Antworten. Bitte nicht einfach nur schreiben, dass es unfassbar wäre....ich möchte Argumente...DANKE!
10 Antworten
- Kinder werden schnell vom Fernsehen gefesselt, wollen lieber weitergucken als in der Kindergarten.
- Fernsehen sollte auf keinen Fall zur straken gewohnheit werden, morgens fern zu sehen ist eine Sache für kranke Kiner, die zu Hause bleiben müssen.
- Hibbilig, Kinder werden,besonders in jungen Jahren,vom Fernsehen Hibbelig. Bitte;)
Danke =), ich habe jedoch nach dieser Meinungsumfrage langsam das Gefühl, dass ich privat das ganze zu streng sehe...Danke für die Beantwortung meiner Frage
kinder in dem alter sollten wenn möglich nur ganz wenig fernsehen! und vor dem kiga sowieso nich.das ist absolute reizüberflutung schon am frühen morgen. zu viele bilderwechsel in kurzer zeit, danach können sie sich im kiga kaum auf etwas konzentrieren(auch zum spielen braucht man konzentration) und mal abgesehen davon können sie den unterschied zwischen fernsehen und realität nicht verstehen. sie werden in ihrer fantasie eingeschränkt.
Ich hab mal gelesen, dass soll das Gehirn bei Kleinkindern physisch verändern, so sehr, dass man die Veränderungen bildlich darstellen konnte.
Hab ich mich auch schon gefragt. meine dürfen es am WE. In der Woche möchte ich nicht so gerne, dass sie fern sehen, weil ich (nur) das Gefühl habe, dass der Tagesstart so unpädagogisch ist und dass die Kinder weniger Freude daran haben die KITA zu besuchen. Ausserdem sollte man sich auch mal die schönen Dinge fürs WE bewahren, das ist immerhin was besonderen. Und noch was, Mommies sind auch dann nicht schlecht, wenn die Kinder JEDEN TAG fernschauen. Wenn sie sich sonst um die Kinder kümmern ist es eine schöne Abwechslung und Mommies können auch mal andere Dinge machen. Solange Kinder gefördert werden können die Sendungen um das weitere nötige ergänzen. Wir relaxen auch manchmal vor dem fernseher, warum Kinder nicht?
Weil das Gehirn eines Kindes sich beim Fernsehen nicht so ausbilden kann, wie es für den Menschen und das Leben als soziales Wesen unter anderen Menschen nötig ist - desshalb ist Fernsehen für Kinder, die die Schulreife noch nicht erreicht haben, grundsätzlich nichts.
Eine Erklärung lässt sich nicht geben mit 2 oder 3 Stichpunkten. Das Thema ist leider komplex, was wohl auch der Grund ist, warum viele Eltern sich diesem Thema nur unzureichend stellen.
Ein wichtiger Name in diesem Bereich ist sicherlich Manfred Spitzer. Er hat ein sehr interssantes Buch zu diesem Thema geschrieben: Vorsicht Bildschirm.
Und dann hab ich das noch gefunden. Nimmt ein wenig Zeit in Anspruch, ist aber sicher sehr interessant: http://video.google.com/videoplay?docid=5026271485979559338#
vielen Dank, ich werde mich damit mal noch etwas näher sueinandersetzen.