damit du dein leben meisterst, strebe danach dein leben lebenswert zu machen, überlege dir, was dich interessiert und komm auf andere gedanken! Alles Gute!

...zur Antwort
So langsam hab ich wirklich Sorge..

Hallo.!

Ich habe schonmal fast dieselbe Frage gestellt.. Aber irgendwie hat sich nichts geändert und ich mache mir immer noch Sorgen..

Undzwar war ich magersüchtig. Bin jetzt eifrig am zunehmen und hab auch seit September wieder ca. 15 kilo zugenommen. Leider sieht man das jedoch fast ausschließlich NUR an meinem Bauch. Das sieht echt richtig komisch aus, Meine Amre und Beine sind im ergleich immer noch reelativ dünn nur mein Bauch bläht sich immer so tierisch auf, sobald ich was esse. Klar, deswegen höre ich jetzt auf keinen Fall auf weiter zuzunehmen.

Aber hat jemand von euch schonmal Erfahrungen damit gemacht? Ich meine, verteilt sich das noch? Alles anderen die ich kenne, die jetzt wieder gesund sind, haben auch ne gute Figur und nicht so einen Bauch. Und NEIN ich stelle mir das nicht vor, weil alles das sagen. Also kein Anzeichen von Rückfall oder so.

Mein Arzt meinte auch das das warscheinlich daran liegt, dass mein Körper jetzt alles was er bekommt, da speichern will wo, wenn wieder eine Notzeit kommt, er es am schnellsten wieder abrufen kann. Sprich --> Bauchfett.

Aber irgendwann wird das doch mal wieder normal und ich werde eine normal gute Figur haben oder? Weil das sieht echt komisch aus.. ^^ Und zum zunehmen esse ich auch nur gesunde Sachen, also keine Fast Food und Süßes. Von daher dürfte ich eigentlcih nciht "fett" werden, oder??

Habt irh damit vielleicht auch schon Erfahrungen gemacht oder wisst etwas dadrüber?

Danke! =)

...zum Beitrag

bitte geh doch zum spezialisten, wenn dein Arzt nur "wahrscheinlich" etwas sagen kann! Und weiter so, nicht rückfällig werden!

...zur Antwort

Die Beschreibung war schlimmer als die Rechtschreibung ;-)

...zur Antwort

ab mai kriegst du die 184 Euro das geht so lange bis du in ausbildung/Schule bist

...zur Antwort

Der letzte Vers aus der Sure 109 AL KAFIRUN (Die Ungläubigen) setzt sich mit dem Thema Toleranz auseinander "Euch Eure Religion und mir die meinige" das soll verdeutlichen, dass kein Mensch dem anderen vorschreiben soll woran, warum und was immer auch er glauben soll. Daher würde ich daraus implizieren, dass es verboten ist andere Menschen (erst recht aus glaubensgründen) zu beleidigen. Das kann in Form von Blasphemie oder auch andere normale Witze provoziert werden. Also egal welche Glaubensanhänger über sich selber lachen können: Man lacht nicht über andere, das ist eine andere Musik: Apropos: Wehe als Nichtjude lacht man über Juden oder Judenwitze, dann wird man als Nazi abgestempelt ;-)) Also respektiert Euch gegenseitig. Alles Gute!!!

...zur Antwort

bei den Monotheistischen Religionen ist es relativ ähnlich (Judentum; Christentum; Islam). Im Islam bedeutet der Tod die Trennung vom Diesseits bzw. die Zwischenstufe Diesseits-Jenseits. Das Leben hat nicht aufgehört, sondern beginnt erst nach dem Tod. Das Jenseits ist im Gegenteil zum Diesseits nicht zeitlich beschränkt. Gott verspricht gottesfürchtigen Menschen, d.h. den Menschen, die an IHN glauben und IHM niemandem beigesellen, das Paradies. Menschen, die dies nicht getan haben kommen in die Hölle. Ob sich diese Menschen als Muslime, Christen oder Atheisten beschreiben ist egal, denn Gott ist der Einzige, der weiß woran bzw. an wen jeder einzelne Mensch glaubt. Das ist jetzt eine Kurzfassung zum Thema Tod im Islam. Ich möchte dazu beitragen, dass der Tod im Islam kein Tabu Thema ist wie in anderen Religionen, da er etwas mit sich bringt, was das Schönste für den Menschen ist: Das Paradies. Traurig ist er nur für die Hinterbliebenen. Liebe Grüße und viel Erfolg beim Referieren.

...zur Antwort

es geht nicht immer um die Menge, es geht darum dass du dich ausgewogen ernährst. es fehlen in deiner auflistung mehr kohlenhydrate, wirst mit viel sport abnehmen, auch wenn du mehr isst. und wachsen wirst du auch, also geh es langsam und gesund an, viel erfolg!

...zur Antwort

Hallo Anke, ich finde es gut, dass Du die Frage so direkt stellst und finde die Antwort von Mert42 ebenfalls kurz und knackig. Es gibt einiges, was ich auch dazu sagen möchte: Muslime dürfen alles essen, was nicht haram ist. Haram bedeutet verboten und bezieht sich in erster Linie auf Produkte aus/vom Schwein und Aasfressern und Alkohol. Halal im Zusammenhang mit Fleisch bezieht sich auf die Schächtungsmethode, von Monotheisten dürfen wir aber das Fleisch (achtung wieder kein Schwein und Aasfresser) essen, da sie auch an die selbe höhere Macht glauben. Warum es im Islam Speisevorschriften gibt kann man lange erklären mit gesundheitlichen Aspekten etc. aber Muslime glauben an Gottes Worte und damit auch Ge- und Verbote und haben größtes Vertrauen in ihn und die Richtigkeit darin. Man kann Vorschriften, die der Menschheit nicht in dem Maße erklärt wurden auch als Prüfungen sehen. Gott möchte sehen, inwieweit wir ihm vertrauen und auf seine heiligen Worte hören. Alles Gute

...zur Antwort

Wir sterben um zu leben ist das Motto des Islam in dieser Hinsicht. Das Leben im Diesseits ist die Vorbereitung für das unendliche und unbeschwerte Leben im Jenseits. Ich wünsche Dir eine entspannte Reise in Deinen Gedanken. LG

...zur Antwort

hast du mal mir der frauenärztin gesprochen?

...zur Antwort

vielleicht ist es ihm zu langweilig, vielleicht entwickelt er sich anders weiter als du dich, versuch ihn zu vergessen oder lass ihn zumindest mit dem Chat beginnen, erniedrig dich nicht. alles gute

...zur Antwort

die suchtberatungsstelle wird dir helfen können, denn sie helfen nicht nur den süchtigen sondern auch den davon betroffenen, es tut mir wirklich leid. Bitte lerne daraus NIE zu trinken! Alles Gute!

...zur Antwort

Ich feier es nicht, schaue mir das Feuerwerk nicht an und wünsche niemandem ein frohes neues Jahr, weil es für mich kein neues Jahr ist. für muslime ist es kein Neujahr, sondern ein Tag wie jeder andere, es spricht aber meiner Meinung nichts dagegen zuzuschauen. Auch weihnachtsbäume sind schön und verschönern Stadt oder Haus, man muss sie sich ja nicht selber ins Haus holen - als Muslim! Ich finde so was muss man im Gefühl haben, wenn du also das Feuerwerk anschauen möchtest, dann tu es wenn dein gefühl nichts dagegen spricht, wenn also um dich herum nicht Alk. getrunken wird etc. Es geht im Islam im Wesentlichen darum nichts zu tun, was verboten ist oder was dich dazu "verführt" etwas verbotenes zu tun. Ich persönlich nehme den Tag als Anlass das Jahr revue passieren zu lassen und zu überlegen, welchen guten oder schlechten Dinge ich gemacht habe und wo ich mich verbessern kann. wassalam!

...zur Antwort

musst du sie fotos selber schiessen, sie malen oder wie musst du das machen?

...zur Antwort