Eckard Schiffer hat mal gemeint, das sollte man beurteilen, wie Alkohol. Da sagt auch keiner, ach, das ist soo ein guter alte Wiskey, den kann das Kind schon trinken. Nur den Fusel soll es mal lieber stehen lassen.
Das ist sicherlich eine etwas extreme Anschauung. Dennoch gilt - jede Zeit vor einen Bildschirm ist für das Kind im Prinzip verlorene Zeit. Für die postive Entwicklung hat es keinerlei positiven Einfluss, auch wenn es im geringen Maße wahrscheinlich nicht schadet. Erste wenn die kognitive Entwicklung die Schulfähigkeit erreicht hat, kann es zum Teil die Inhalte auch entsprechend "nutzen".
Was anschauen, wenn es unbedingt sein muss - defintiv nur Sachen, wo die Bilder nicht zu schnell wechseln. Und diese Animationsfilme sind ganz arg - schnell wechselnde Bilder und viel zu viel drumrum bis ins kleinste Detail. Das erschlägt die Kinder. Besser ist sicherlich etwas mit realen Figuren, mit langsam wechselnden Bilden und mit anständiger Sprache. Oder Bildergeschichten (wie sie immer in der Sendung mit der Maus sind).