Warum summt eine Mücke heller als eine Biene oder Hummel?
Oben steht die Frage Und warum kann man einen Schmetterling nicht hören?
3 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Das hat etwas mit der Tonfrequenz zu tun. Wie z. B. bei Gitarre. Die tiefen dicken Saiten haben einen tiefen Ton und schwingen langsamer als die hohen dünneren Saiten die schneller schwingen.
Die Tonhöhe ist abhängig von der Zahl der Flügelschläge pro Sekunde ( = Frequenz). Der Schmetterling hat ja viel weniger Flügelschläge und nutzt ähnlich wie ein Segelflieger zusätzllich den Gleitflug, er hat ja geügend große Flügel.
... Und warum kann eine Hummel überhaupt fliegen, obwohl das physikalisch unmöglich ist????