Warum sind manche Löwenzahnpflanzen Groß und manche klein?

6 Antworten

Das kommt darauf wie viele Nährstoffe sie an ihrem aktuellen Standort aufnehmen können. Außerdem ist es wichtig das die Pflanze viel Sonnenlicht aufnehmen kann um Photosynthese zu betreiben.
Eine Pflanze die weniger Nährstoffe aufnimmt und somit weniger Mineralien für Wachstumsprozesse zur Verfügung stehen hat wird auch weniger groß sein.

Kommt auf die Standortbedingungen an, den Boden, aber auch auf das Alter der Pflanze natürlich. Ein junger Trieb ist halt kleiner als ein alter.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrung als Mensch, Interessierter, Lernender

Wenn sie in Ruhe gelassen werden, werden sie groß. Mäht man den Rasen öfter, passen sie sich an und bleiben nur ein Paar Zentimeter groß, sie blühen dann auf Höhe eines kurzgemähten Rasens. Ihre Blätter wachsen auch nicht in die Höhe, sondern flach seitwärts.

Weil es keine Maschinen sind, die nach dem gleichen Bauplan identisch hergestellt werden.

In das Natur sind gewisse Streuungen ganz normal: fast alle Pflanzen und Tiere sind in etwas unterschiedlicher Größe vorhanden.

Auch nicht alle Menschen sind exakt gleich groß.

Pflanzen haben eine sehr hohe Bio-Diversität. Dieselbe Art kann im Tiefland sehr hoch wachsen, während sie im Hochgebirge nur als bodennahe Rosettenpflanze wächst.

Pflanzen können also ihr Wachstum sehr gut an Umweltbedingungen anpassen.

Es gibt keinen "Standard" wie groß oder klein ein Löwenzahn sein muss.