Warum sind Klimaanlagen umweltschädlich?

2 Antworten

(Gute moderne Split-) Klimaanlagen brauchen nicht viel Strom, das ist nicht korrekt.

Schädlich war das Kältemittel, jedoch sind moderne Anlagen mit R32 befüllt und somit Absolut in Ordnung.
Windräder mit üblicherweise SF6 sind hingegen wirklich sehr klimaschädlich. Unsere Politiker sind so toll, dass es noch immer nicht verboten wurde…

Gestern waren es 34 grad und die 4 Klimaanlagen im Haus haben 2,7 kWh Strom benötigt und 23,74 kWh Kühlleistung geliefert.


merkurus  09.07.2023, 14:35

... SF6 sind hingegen sind wirklich sehr klimaschädlich.

Und das sagt uns keiner von den Grünen.

0
DayBreaker231  09.07.2023, 14:38
@merkurus

Denen passen die alternativen nicht. XD Der erste Fehler war allerdings der Ausstieg aus der Atomkraft. Ergebnis, wenn erneuerbare Energie nicht genug liefert bzw. nicht genug richtig gespeichert werden kann, weil entsprechende Anlagen fehlen, muss wieder auf Fossile Kraft zurück gegriffen werden.
Klar gibts da risiken und Nebenwirkungen, gibts bei der Luftverschmutzung allerdings auch, die hätten dass nicht so übers Knie brechen sollen.

2
PatchrinT  09.07.2023, 14:49

interessant ist bei der ganzen sache das es Klimaanlagen gibt die man einfach von innen ans Fenster hängen kann. Allerdings nur in den USA und passen nur in deren Fenster,Schiebefenster. Soll für den sozialen Wohnungsbau sein und kosten umgerechnet nur einige tausend Euro. In D kosten diese Splitklimaanlagen 15000 Euro. Ich habe in diesem Land langsam das Gefühl das die Bürger immer tief in die Tasche greifen sollen anstatt günstigere lösungen zu finden(die ja schon da sind). Es kann mir z.b keiner weismachen das die 30000 Euro für eine Wärmepumpe gerechtfertigt sind. Nur gut das Viessmann die Biege gemacht hat,so kommt ausländische Konkurrenz auf den Deutschen Markt mit günstigeren angeboten. Aber auch vorher mit der Brechstange Gesetze schaffen stört mich an diesem Land,es muss halt Geld kosten,Geld vom bürger. Anstatt einen vernünftigen wärmeplan seitens der Kommunen zu erstellen,Biogas,Wasserstoff Anschlüsse für die Haushalte,werden die Menschen geraderecht gezwungen in teure Investititionen. Mit den Versorgungsleitungen hätte man vor Jahren schon beginnen können,heute wäre es nicht mehr diskusionswürdig. Das ist Deutschland......liebe güte.....Sorry bin am Thema vorbei

0

Die Produktion der Klimaanlagen verursacht, wie sehr viele andere Industrien auch, eine beträchtliche Menge an CO2 son st sollten sie, wenn sie dann schon in Betrieb sind, nicht allzu umweltschädlich sein.