Warum sind Fürth oder Offenbach eigenständige Städte?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Frankfurt am Main war früher (unabhängige) Freie Reichsstadt und Offenbach Residenz der Grafen/Fürsten von Isenburg. Dazwischen lag eine Landesgrenze.

Weil das beides eben früher kleine Dörfer waren.

Fürth z.B. war in früheren Zeiten fast eine Tagesreise Fußmarsch weit entfernt von Nürnberg. Es waren immer schon zwei voneinander getrennte Städte - genau wie Nürnberg und Erlangen!

Im Lauf der Jahrhunderte sind die Städte eben gewachsen und haben sich ausgeweitet - aber mehr oder weniger gleichzeitig, so dass es Städten wie Fürth und Offenbach eben immer gelungen ist, seine Eigenständigkeit zu erhalten und keiner Landkreisreform zum Opfer zu fallen - so wie es beispielweise den Städten Villingen und Schwenningen geschehen ist!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Das Leben war eine harte Schule!