Warum sind die Funktionswerte der Integralfunktion von sin(x) positiv wenn doch der Graph unterhalb der x-Achse ist?
Also im Intervall (-π|0)
3 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Schule, Mathematik
Eine Stammfunktion ist nur bis auf eine additive Konstante festgelegt; eine Integralfunktion ist erst festgelegt, wenn due konstante Integralgrenze gegeben ist.
Je nachdem, wie man den fehlenden Parameter festlegt, sind die Integralfunktionen von sin und cos überall positiv, überall negativ oder schneiden/berühren die x-Achse regelmäßig.
Woher ich das weiß:Hobby – Hobby, Studium, gebe Nachhilfe
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik, Integralrechnung
sind sie nicht
du verwechselst F lächen E inheiten , da wird der Betrag ( Vorzeichen verschwinden ) des Integrals betrachtet.
so ist das Integral von -pi bis +pi Null, obwohl doch offensichtlich 2 Flächen mit 2 FE s da sind


sind sie nicht
die stamfunktion ist -cos(x)