Warum sind Dänen eine nationale Minderheit, aber nicht Türken und Russen?

2 Antworten

Also im Falle der dänischen Minderheit war das tatsächlich ein Vertrag zwischen Dänemark und Deutschland. Dänemark verspricht den Schutz der deutschen Minderheit im Land und Deutschland schützt die dänische Minderheit hier.

War eigentlich nur ein diplomatischer Akt, welcher mit etwas Fördergeldern unterstützt wurde.

Bei den sogenannten nationalen Minderheiten geht es um einen Rechtstatus, der eingesessenen, bedrohten Volksgruppen zugestanden wird. Durch Migration entstandene Minderheiten sind hier explizit ausgenommen. Wobei es natürlich eine Definitionsfrage ist, wie lange die Einwanderung her sein muss damit eine Gruppe als eingesessen gilt. Bei Leuten, die als Russen oder Polen wahrgenommen werden, ist es zudem so, dass sie häufig als Spätaussiedler hergekommen sind, also explizit als ethnische Deutsche. Aber ob es für eine Volksgruppe Geld uns Unterstützung gibt, hängt ja auch nicht ausschließlich von dem Status als nationale Minderheit ab, sondern wird zum Beispiel auch schlicht über Verträge zwischen der Bundesrepublik und den Herkunftsstaaten geregelt, wie es etwa bei Polen und der Türkei der Fall ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung