Warum sehen wir Farben und Muster,wenn wir uns die Augen reiben?
Das fragte mich vorhin mein Töchterlein.
7 Antworten
das kommt zustande wenn die Netzhaut durch das Reiben gereizt wird oder danach wieder erholt.Auch wenn man ins grelle Licht geschaut hat. Wenn ihr mal drauf achtet: konzentriert euch z.B. auf einen grünen gegenstand eine Zeit, dann schliesst die Augen, ihr werdet bemerken, dass es immer der Komplämentärkontrast ist, den ihr wahrnehmt.
Bei leichtem Druck auf dem Auge ist ein inadäquater Reiz, dieser kann vom Auge nicht richtig verarbeitet werden.
Es werden kirre Signale an das Hirn gesendet und diese Signale wiedert werden in diese Quadrate usw. umgewandelt.
Beim Hieb auf die Augen und dem Sternchensehen ist es dasselbe.
sage deiner tochter, dass sie eine frage hat, über die nun ganz viele erwachsene grübeln... ;-) ehrlich, ich weiß da auch nicht weiter, aber es würde mich sehr interessieren! viele grüße
Bei Druckausübung auf dem Auge werden die Lichtrezeptoren aktiviert, was dann zu den gleichen Impulsen führt, wie bei optischen Reizen durch Licht.
google doch mal nach stäbchen und farbrezeptoren im auge.... da müßte man was finden!