Warum sehen meine Handtücher plötzlich so aus?

6 Antworten

Ich sehe zwei Möglichkeiten.

Du hast eine neue Handcreme/Hautcreme die erst mit der Lauge des Colorwaschmittels reagiert und zu solchen Flecken führt. (Eher selten, da Hautcremes in Deutschland geprüft werden).

Oder du hast etwas mit der Wäsche mitgewaschen, dass noch Chemikalien aus der Herstellung enthielt. Zum Beispiel so eine Jeanshose mit aufgerauten hellen Bereichen. Ich tippe dabei auf ein Produkt aus einem Land wie China oder Bangladesch, wo die Gesundheit keine große Rolle spielt. Ich rate dazu neue Produkte immer erstmal alleine zu waschen, eventuell sogar eine Vorwäsche im Waschbecken zu machen, um zu sehen, was die neuen Stoffe alles ausbluten.

Meine neue Jeans von C und A hat das Wasser zB dunkelblau verfärbt und das noch nach dem 3. Waschgang. Die ging dann als Reklamation zurück.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Also in Vollwaschmittel ist schon ein Bleichmittel auf Sauerstoffbasis enthalten und manche Körperflüssigkeiten, z.B. Schweiß, je nach Ernährung? können farbverändernd wirken. Wenn der Stoff ausbleicht ist das dahingehend ein positives Zeichen, dass die weniger beständigen Farben meist auch weniger giftig sind, in der Herstellung und den nachträglichen Ausdünstungen.

hallo✨

also entweder vielleicht von Make-up wenn du dich also falls du dich schminkst vergessen hast abzuschminken oder was ich mir noch als logisch erklären könnte das das irgendeine Handcreme ist.✨🤍 aber ich habe keine Ahnung also ich weiß nicht was es sein könnte

LG MyNa12🦋🌸🤍


Kaitaji 
Beitragsersteller
 14.07.2024, 21:42

Ich habe das auch gedacht aber ich habe es vor kurzem in die Waschmaschine gegeben. So sieht es halt danach noch aus.

MyNa12  14.07.2024, 21:43
@Kaitaji

Ach so okay dann kann ich dir leider nicht helfen sorry✨

Nach dem Waschen sehen die so aus? Und du bist eine Frau?
Naja, das könnte eine chemische Reaktion aus allem sein, was sich Frauen so auf dem Körper aufbringen. Rückstände von Haarfärbemittel, Parfüm, Cremes oder sonstwas derartigem. Da kann man mal sehen, was uns so alles als verträglich verkauft wird. Der Müll zieht dann auch in die Haut und damit in den Körper ein.


Kaitaji 
Beitragsersteller
 14.07.2024, 21:46

Ich benutze das als Handtuch. Für die Hände nach dem Händewaschen

verreisterNutzer  19.08.2024, 19:24
@Kaitaji

könnte auch von anderen Kleidungsstücken herrühren. sieht für mich so aus, als hätte irgendein Wäschestück abgefärbt. oder Du hast versehentlich eine Substanz wie Make-up in die Wäsche. Dass die Farbe runter ist, glaube ich nicht, eher dass irgendwas drauf ist. Ich hatte aber auch Mal so etwas und wusste nicht, woher das kommen könnte also vermutlich von einem anderen Kleidungsstück

Frage: Kann das vielleicht ieine HaarFarbe sein oder ein Badezimmer-Putz- Chlor-Bleichmittel oder ein Entfärber? Ist es nur diese s eine Handtuch öde sind mehrerer davon betroffen. ?