Warum schweigen Männer oft nach einem Streit?

35 Antworten

bei uns ist genau so, wir sind fast 50 Jahre verheiratet und es wird immer schlimmer. mein Mann ist überhaupt nicht gesprächig, wenn es mir zu bunt wird und ich mal austicke, legt er sich auf die Couch, macht keinen Fernseher an, oder er liegt in der Sesselecke und macht ein Gesicht (zum Reinhauen),als wäre er schwer krank. Es wird nicht besser, eher schlechter,man kann machen, was man will Früher ging er gerne in die Kneipe, wo sowieso bloß dummes Zeug gesabbelt wird.Man kriegt ihn auch nicht ins Kino, oder Theater,o.dgl. es ist sinnlos. Über andere Leute herziehen,kann er gut, aber mal über seine Fehler reden - ist nicht ...... Es gibt für frühere Ausbrüche keine Entschuldigung, kein gutes Wort, oder Reue, man sollte sich überlegen,ob man sich trennt. Für mich ist es zu spät, aber ich würde ihn nicht wieder heiraten !!!


mikeschgismy  12.02.2012, 08:35

wie hälst du das bloss aus ? ich überlege mir ernsthaft eine trennung - bin auch nicht mehr die jüngste und ich liebe ihn, aber dieses schweigen hat mich scon so fertig gemacht, dass ich überhaupt keinen mum mehr habe.

eklezeitalter  17.02.2012, 00:05
@mikeschgismy

jetzt habe ich Dich endlich gefunden, ja, dieses Schweigen, und das schon Jahre, wenn man einen Fehler macht, könnte man sich ja vielleicht mal entschuldigen. Mein Mann kann das nicht, noch NIE ! Der Psychologe sagt: "Was nicht ABGETRAGEN ist, wird NACHGETRAGEN und das ist SCHLIMMER ! Dazu kommt jetzt, daß er auch so einige "Wehwehchen" hat, die man jetzt tolerieren soll, aber wenn es umgedreht wäre, ich wäre so wehleidig, hätte er früher die Kurve gekratzt und wäre in die Kneipe gegangen. Heute bin ich so verbiestert, daß ich fast kein Mitleid mehr zeigen kann. Wenn ich mal plötzlich sterben würde, mein Mann würde so kopflos werden, er kriegt allein nichts hin - vom Geld abheben zu Abgaben bezahlen, und und und - das Einzige, was ihm nicht passieren würde, er würde nicht verhungern. Essen, mein Leben - aber mal was Schönes romantisches unternehmen, war noch nie sein Ding. Kein Buch (Bücher sind bei uns Unrat), kein Hobby in irgendwelcher Art, man war früher blind - um so etwas zu merken - heute ist es zu spät. Wir sind heute so weit, daß er, wenn er zum Arzt mit Bus und Bahn muß, sich anstellt, wie der erste Mensch. Ich kann leider kein Auto fahren, er möchte es nicht missen, obwohl er fast nicht mehr sehen kann. Es gibt so viele Leute, die heute behindert, mit öffentlichen Verkehrsmittel unterwegs sind, es gibt ja auch hilfsbereite leute, die einem helfen. Aber, man muß auch mal auf Leute ZUGEHEN, das macht er nicht. Man könnte ein Buch schreiben, was nützt es aber, wenn er es nicht begreift. Wir sind zu unterschiedlich. Ich habe z.B. eine Computer, er interessiert sich gar nicht dafür. Ihm fällt auch nicht mal ein Lob ein, das ist aber schön, o.dgl. aber er würde es gerne hören.

Ich vermute, der Gute muß erstmal verdauen, was da so alles gesagt wurde. Außerdem kenne ich das Argument, daß er vermeiden möchte, das alles was er jetzt noch zu sagen hätte, gegen ihn verwendet werden würde - so unfair das auch klingen mag.

Männer haben wohl oft Probleme mit der weiblichen Art zu streiten, sie erleben das als unsachlich, als zu emotional, kurz: als Minenfeld.

Wenn man sich bemüht, in einem Streit trotz aller Aufregung die Achtung vor dem Partner nicht zu vergessen, ist schon mal eine große Hürde genommen.

Wenn sich dann nach einiger Zeit die Wogen wieder geglättet haben, kann man nochmal in Ruhe drüber reden - das empfiehlt sich sehr. Erstmal eine Atempause, bevor man auf höherem Niveau den Konflikt zu analysieren versucht. Oft kommen da völlig neue Denkansätze ans Licht.

Nur den Mann nicht bedrängen, wenn noch "dicke Luft" herrscht! Ihm seine Zeit lassen.

Hallo bonita. Eine Verallgemeinerung im Verhalten von Männern sollte vermieden werden, da alle Menschen innerlich anders reagieren. Wichtig ist immer, für seinen Partner Verständnis zu haben, falls man ihn wirklich liebt. In diesem Falle würde ein Streit erst garnicht aufkommen, höchstens mal eine Meinungsverschiedenheit, die sich leicht beheben läßt.

Jeder Mann ist einer Frau rhetorisch unterlegen. Sie hat halt die besseren Verknüpfungen im Hirn. Was soll er sich da noch Rumstreiten und in einen Kampf gehen wo er nicht gewinnen kann. Zurückziehen und neue Schlachtpläne entwickeln ist hier ein natürliches Verhaltensmuster. Lass ihn seine Ruhe er wird von alleine kommen!


Hutzel  19.01.2008, 10:31

Also, mein Freund zieht sich leider auch immer total zurück nach einem Streit. Ist dann eigentlich zu keiner Kommunikation mehr fähig. Leider wohnen wir nicht zusammen, sodass ich ihm nicht persönlich (durch lachen oder so) zeigen kann, das der Streit um ist und er "keine Angst" mehr haben muss :-(. Allerdings belastet es mich doch immer arg, wenn ich u. U. tagelang nix von ihm höre. Ich schreibe ihm dann auch immer, was mich bedrückt - dann hab ich zumindest das unausgesprochene von der Seele. Insgesamt denke ich, auch ein Mann kann das Reden lernen - wir sind doch alle erwachsen.

buhofer  15.01.2008, 16:10

Stimmt nicht, das Gegenteil ist er Fall. Er ist ihr aber emotional unterlegen - da hat er mit Reden keine Chancen mehr!

user1175  12.01.2008, 18:02

Stimme deinen ersten Sätzen zu. Aber darauf zu warten, bis er wieder von alleine kommt und redet, stelle ich mir sehr müßig vor. Man müsste u.U. ja sehr lange warten...

Puh, wenn ein Paar ein ungleiches "Streitniveau" hat, stelle ich es mir schon schwierig vor. Jeder sollte doch auch mal verzeihen, nachgeben oder verstehen können. Besonders nachtragende Menschen bringen mich innerlich auf die Palme... Brrrrr. Ein sensibles, konstruktives Gespräch sollte jeder führen können!

regideur  12.01.2008, 18:05
@user1175

Da Frauen ja nun sehr Kommunikativ sind haben sie es schwer mit diesem Verhalten, wie ja nun gerade das Beispiel zeigt. Aber es hilft alles nichts. Abwarten und Tee trinken oder mit der besten Freundin telefonieren... Ihn zu drängen bringt nur ein unerwünschtes Ergebnis (noch mehr einigeln).

user1175  12.01.2008, 18:17
@regideur

Aber zeugt es denn doch nicht ein wenig von kindischem Verhalten, wenn man selbst auf normale Fragen (wie ich bei WolfRichter geschrieben habe) nicht reagiert?

Egal, ob Männlein oder Weiblein...

regideur  12.01.2008, 18:26
@user1175

Wenn er sich zurückzieht heißt das noch lange nicht dass er den Streit beendet hat! Er hat nur verstanden dass er nicht gegen argumentieren kann! Innerlich wird es aber noch brodeln wie in einem Vulkan. Ihn jetzt anzusprechen kann ihn zum explodieren bringen. Lass ihm seine Zeit! Er wird von alleine kommen. Das mag bei kleinen Kindern auch so sein. Ihm das so zu sagen finde ich aber eher fatal weil es mit Sicherheit verletzend wirkt.

Hallo Bonita,

habe noch einen Plan B für Dich- falls die vielen tollen Tips Dir nicht helfen.

Wenn es bei uns öfter Streit gibt ohne Aussprachen oder Verbesserungen, dann schreibe ich einen Brief mit den Punkten, die bei uns immer zum Streit führen und nicht richtig ausgesprochen wurden. Ich schreibe ohne Schuldzuweisung, beschreibe nur, wie ich mich in der Situation fühle. Dann mache ich Vorschläge, wie ich mir vorstelle mit der Situation in Zukunft besser umzugehen. Muß sagen, mein Mann bevorzugte vor meiner Zeit den Konflikten aus dem Weg zu gehen oder schwieg lieber. Das war auch am Anfang bei uns so, was ich zum Glück im positiven Sinne verändern konnte. Und wenn es heute mal so richtig kracht, sagt er gleich, brauchst keinen Brief zu schreiben, ich weiß schon, dass ich wieder spinne. Dann muß ich grinzen und lasse ihm die Zeit die er braucht. Und wenn er wieder mit sich im Reinen ist, entschuldigt er sich sogar und es gibt einen Schmatzer. Keiner ist perfekt - wäre ja auch langweilig.