Warum sagt man zu 0Uhr auch 24Uhr?
Ich meine immerhin habe ich noch keine Uhr gesehen die mir 24:30 Uhr anzeigt ;)
Also logisch ist ja weil nach 23Uhr 24Uhr kommt, aber das kann doch nicht schon der Grund dafür sein?!
MfG Frickn
8 Antworten
24:00 h ist nur der Endpunkt des Tages, also genau der Moment, wo der Sekundenzeiger hinter 23:59:59 umspringt. Nur eine weitere Sekunde weiter, dann ist schon 0:00:01.
Beinahe richtig und doch falsch. Man beginnt Zählen mit 1 und nicht mit 0. Dementsprechend gibt es kein 0 Uhr sondern 24:00. Richtig ist dementsprechend 0:00:01.
Wenn man vom alten Tag redet, dann ist es 24 Uhr, redet man von neuen Tag, dann ist der gleiche Zeitpunkt 0 Uhr. Der Zug fährt um 24 Uhr in den Bahnhof ein, aber der andere Zug, der dann losfährt, verläßt den Bahnhof um 0 Uhr.
Frag Wayne: ganz einfach, weil es wie beim Meter, kg einen festen Richtwert gegebn hat, wo der Mensch sagte das ist jetzt 0 und das andere ist 24
gute frage !, aber ich glaube das zeit geschwindigkeit ist und nicht mehr !
Die Uhr wird pro Tag 2 mal komplett umrundet. (Von 0 bis 12 und dann wieder bis 0 / 24)
Die zweite 1 wird aber auch 13 Uhr genannt, die zweite 2 14 Uhr usw. Darum heißt die zweite Zwölf eben auch 24 Uhr.
Welches ist die erste und welches die zweite? Der Tag endet mit 24 Uhr und beginnt mit Null Uhr.
dann wär die erste zwölf ja 0 !?