Wie kommt es zu solchen Redewendungen?

12 Antworten

Ich weiß zwar nicht wo der Ursprung davon liegt, aber als ich noch zur Schule ging, is es uns unabhängig passiert, ohne dass jemand das kannte. Es war im Sommer 2001 oder 2002. Es ging darum, dass es im Sommer so heiß ist, dass es in der Wohnung halt nachts kälter ist als draußen. Derjenige, der das aber sagen wollte, war schon mit den Gedanken am Ende des Satzes und hat dann rausgehauen "Nachts ist kälter als draußén". Damals haben wir noch eine Liste geführt, wenn jemand irgendwas Blödes versehentlich gesagt hat und dieser Satz steht dort deshalb auch drin. Habe also auch einen Beleg dafür^^ Wäre lustig, wenn das der Ursprung gewesen ist :D

Das ist doch die typische Reaktion eines Menschen, der damit konfrontiert wird, dass ein anderer "Äpfel mit Birnen" verglichen hat. Und die Reaktion ist doch witzig und "nett verpackt".

Bergauf geht besser als zu Fuß

Stimmt diese Behauptung?

Schade, ich wollte sie hier und heute stellen.

ich weiß nur, dass während einer Bundestagsdiskussion, Strauß mal zu einem Kollegen, der völligen Schwachsinn ohne Zusammenhang vor sich hingestottert hat, gesagt haben soll, Herr Kollege, der Sinn hinter Ihrer Rede kann in ein paar Worten zusammengefasst werden, nachts ist es kälter als draußen.