Warum sagt man "Auf St.Pauli"?
Eine Frage an alle Hamburger und andere "Wissende":
Man sagt "auf St.Pauli", aber" in Altona", "in Eimsbüttel", "in Schnelsen", "in Ottensen", ist St.Pauli denn nicht auch nur ein normaler Stadtteil von Hamburg? Warum nicht auch "in St.Pauli"?
Ich freue mich auf Eure Antworten!
5 Antworten
Wenn man Hamburg über den Seeweg besucht, dann dann ragt St. Pauli hoch über dem Elbufer auf. Man muss, um sich zu amüsieren, erst einmal den Berg hoch und einen Höhenunterschied von 20 Meter überwinden.. Der Bereich war sogar noch hügeliger, bis man im 17. Jahrhundert die Landschaft geschliffen hatte um ein freies Schussfeld im Verteidigungsfall zu ermöglichen.
Die Matrosen, die ihren Landgang genossen, waren also im wahrsten Sinne des Worte AUF St. Pauli. Allerdings wurde der Begriff auch von den Hamburgern selber verwendet und das ist bis heute so.
Vielleicht weil es eine Insel der guten Laune inmitten einem Meer aus Spießbürgertum ist Und bei einer Insel sagt man eben auf statt in.
Mir ist übrigens erst durch deine Frage bewusst geworden, dass man eigentlich bei fast allen Feier- bzw. Partymeilen in Deutschland eher AUF sagt.
Auf Schalke.
Jahre später, aber egal... ;-)
Ich schätze, dass es vom ursprünglichen Namen des Stadtteils kommt. Früher hieß der gesamte Stadtteil und nicht nur eine Straße "Hamburger Berg" und man ging "auf den Hamburger Berg". Dieses ganze Gebiet lag tatsächlich leicht erhöht (ein Bayer kann natürlich nur müde darüber lachen - wobei der Venusberg immer noch einen ziemlichen Höhenunterschied bedeutet). Später wurde der Stadtteil nach der damaligen Kirche St. Pauli benannt und ich vermute, dass sich das "auf" einfach erhalten hat.
Sind so stolze Stadtteile die sich wichtig machen wollen
Genau wie bei Schalke
Nobody likes Schalke
Genau Nils. Wenn man keie Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten. Also es heisst "Auf Schalke" weil die Bergmänner nach der Schicht früher "aufgefahren" sind und nach der Auffahrt Auf Schalke ausgestiegen sind. Warum es auf St. Pauli heisst weiss ich auch nicht. Hat vielleicht was mit der Schifffahrt zu tun? Ich lande am Hafen und gehe auf den Hamburger Boden?!