Warum reden Lehrer eigentlich immer gleich?
Lernen sie das auf ihrer Lehrer Schulung wie man mit Schülern redet.
"Der Lehrer beendet den Unterricht."
Und bei einem Amok Alarm "Eine Aufgabe schaffen wir noch"
Warum machen alle diese gleichen Erfahrungen?
3 Antworten
Dass der Lehrer die Stunde beendet und die Schüler auch nach dem Schellen noch weiter Unterricht haben sollen, ist für mich ein Beleg für schlechte Unterrichtsplanung. Man hat doch die Struktur der Stunde im Kopf. Ein Blick auf die Uhr sagt: "Jetzt hast du noch 5 Minuten! Schreib die Aufgabe an die Tafel!"
Die Pausen sind sowohl für Lehrer als auch für Schüler enorm kurz. Da muss der Unterricht nicht in die Pause hineingezogen werden.
Nette Geschichten, die jeder erzählt, jeder glaubt, aber wohl nur wenige erlebt haben. Lehrer sind genauso unterschiedlich, wie alle anderen Menschen. Das mit dem Amokalarm wird nie ein Lehrer sagen, das mit dem Unterrichtsende ist (in welcher Formulierung auch immer) schlicht eine Notwendigkeit, da gefühlt alle Klassen beginnen einzupacken, wenn der erste merkt, dass es noch 5 min bis zum Schluss sind. mein Standardspruch ist "Der Gong bin ich". Ein bisschen Ludwig XIV, vielleicht wenig originell, aber anders als oben zitiert :-)
Es gibt übrigens keine Lehrerschulung für Formulierungen im Unterricht :-)
Die Englischlehrer können etwas über classroom language lernen. Aber vermutlich wird das nicht an jeder Uni angeboten.
- Es gibt keine „Lehrer-Schulung“. Lehrer haben in der Regel um die 5 Jahre studiert und haben einen Master.
- Weil der Lehrer nunmal den Unterricht beendet
- Kein Lehrer würde bei Feuer-/Amokalarm noch eine Aufgabe machen wollen
Lehrer haben ein Referendariat und in diesem schauen sie auch anderen Lehrern beim Unterricht zu. Man schaut sich also von jedem ein paar Dinge ab die man gut findet, aber du wirst feststellen, dass es auch viele Dinge gibt, die jeder anders handhabt