Warum reden heutzutage so viele Leute Denglisch?
Warum gibt es so viele Anglizismen, wenn es doch auch entsprechende deutsche Wörter gibt? Warum sagen zum Beispiel viele anstatt "zufällig" "random" oder anstatt "sicher" "save"? Beherrschen die ihre Muttersprache nicht mehr?
3 Antworten
Würde sagen das ist einfach eine Art Dialekt aus der gaming Szene, zusätzlich verändert sich Sprache und das spielt auch damit rein
Wieso sagen wir Portemonnaie oder Computer? Einige Begriffe werden übernommen. Für den Computer kann man mit Sicherheit auch etwas anderes, umschreibendes sagen und für Portemonnaie gibt's ebenfalls Begriffe. Sprache verändert sich.
Natürlich kennen wir alle diese Wörter, aber ich z.B. spreche mehrere Sprachen und finde manchmal andere Wörter passender oder sie klingen besser. Wenn ich drauf achte, dann spreche ich auch anders oder in meinen Büchern verwende ich meistens Deutsch nach dem Duden. Genauso könnte man die Nutzung des Datives bemängeln, der häufig an Stelle des Genitivs verwendet wird. Jeder spricht eben anders und in der heutigen Zeit ist Englisch genauso attraktiv wie früher Französisch. Der Bofadel früher war nur Französisch. Schon immer gab es Trendsprachen. Du musst das ja nicht mittragen.
Es ist ein Trend der sich immer weiter ausbreitet.
Wer weiss - vielleicht führt das mal zu einer völlig neuen Sprache. 🤔
Aber ich meinte andere Begriffe. Warum benutzen viele das Wort save anstatt sicher? Hier sind noch andere Beispiele: Ich habe mich mal mit einer Bekannten auf Deutsch unterhalten und als ich sie etwas fragte, sagte sie auf ein Mal "I won´t tell you?" Warum antworte sie nicht auf Deutsch?
Das zweite Beispiel: Vor ein paar Wochen saß ich in der Straßenbahn und zwei Schülerinnen haben sich über jemand unterhalten. Auf einmal sagte eine: "Sie ist so mean." Kennt sie das Wort gemein nicht?