Warum muss ich immer unterschiedlich schreiben?

spanferkel14  10.03.2025, 18:04

Wie alt bist du, und in welchem Alter hast du zusammenhängende Schreibschrift gelernt? Schreibst du innerhalb eines Textes gleich groß oder auch da mal kleiner, mal größer?

Freebike 
Beitragsersteller
 10.03.2025, 18:08

In etwa 9 oder 10 jahre habe ich Schreibschrift gelernt und bin 12 jahre alt.

Wenn ich ein Text schreibe, dann schreib manchmal klein und manchmal auch groß.

2 Antworten

Wenn du mit 6 Jahren in die Schule gekommen bist, hast du also die ersten 3 oder 4 Jahre nur in Druckbuchstaben geschrieben und schreibst jetzt erst im 4. oder 3. Jahr in Schreibschrift. Da ist es ganz normal, dass du noch keine wirklich gleichmäßige Handschrift hast.

Du solltest so leserlich schreiben lernen, dass du selbst, aber auch deine Lehrer deine Texte ohne Anstrengung lesen können. Das erreichst du am besten durch Gleichmäßigkeit der Höhen bei den Buchstaben und durch eine mittelgroße, nicht zu enge Schrift. Je mehr du schreibst, desto sicherer wird deine Hand im Laufe der Jahre. Das Gekrakel wird nach und nach weniger. Aber erwarte am Anfang nicht zu viel!

Du könntest dir ein Heft mit linierten Seiten kaufen: 4 Linien pro Zeile, also 3 Zwischenräume für die Buchstaben wie hier:

Bild zum Beitrag

So kannst du gleichmäßiges Schreiben üben: https://www.amazon.de/BRUNNEN-1052601-Schulblock-Liniatur-Premium/dp/B07HYDMGV6/

Ich weiß nicht, welche Schreibschrift ihr gelernt habt. Lies den Text und schau dir die Fotos an. (Zum Vergrößern anklicken!) Vielleicht findest du ja die Schrift, die deiner am ähnlichsten sieht. Die kannst du dann als Vorlage nehmen, um Schönschrift zu üben.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bei uns war das ganz anders. Wir haben zuerst die lateinische Ausgangsschrift von 1953 gelernt (oben, hellblau) und danach die Druckschrift, die wir selbst aber in der Schule nicht benutzen durften. Es ging eigentlich nur darum, dass wir nicht nur unsere Schulfibel (im 1. Schuljahr in Schreibschrift), sondern auch normal gedruckte Bücher und Zeitschriften lesen können sollten.

Hier sind noch 2 Blätter, die du dir zum ersten Üben ausdrucken kannst:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Du findest auch noch andere Übungsblätter, wenn du "Schreibschrift" googelst und auf "Bilder" gehst.

Du. musst dir jetzt aber keine andere Schrift antrainieren. Wichtig ist nur, dass du deine eigene Handschrift größenmäßig in diese 4 Linien einpasst. Wenn du das eine Weile geübt hast, dann versuch es nur mit 2 Linien:

  • Da müssen aceimnorsuvwxz komplett reinpassen.
  • bdhklt müssen mit dem oberen Teil über die obere Linie hinausgehen.
  • gjpqyʒ müssen mit dem unteren Teil über die untere Linie hinausgehen.
  • müssen oben und unten über die Linien hinausgehen.

Bei z/ʒ hängt es von deiner persönlichen Schreibweise ab. Die Großbuchstaben gehen alle über die obere Linie hinaus. Bei GJY hängt es wieder von deiner Schreibweise ab, ob sie auch über die untere Linie hinausgehen.

Schließlich nimmst du ein einfach liniertes Blatt und versuchst, die richtigen Größenverhältnisse ohne weitere Hilfe hinzukriegen. Die Linierung dient nur noch dazu, dass dein Text nicht von links nach rechts immer weiter nach oben oder immer weiter nach unten läuft. Das sieht nämlich auch nicht schön aus.

Die Königsdisziplin ist dann ein Blatt ganz ohne Linien. Wenn das (noch) nicht geht, legst du eben ein Linienblatt darunter. Die wenigsten Leute schaffen es, ohne Linienblatt ganz gerade von links nach rechts zu schreiben.

🍀Toi toi toi!🍀

 - (Schreiben, Schrift)  - (Schreiben, Schrift)  - (Schreiben, Schrift)  - (Schreiben, Schrift)  - (Schreiben, Schrift)  - (Schreiben, Schrift)  - (Schreiben, Schrift)  - (Schreiben, Schrift)

Du solltest schreiben wie es für dich am einfachsten und schönsten ist, such dir eine Schriftart und Größe aus und behalte diese bei und wenn sie dir doch nicht gefällt kannst du sie ja auch nach gewisser Zeit ändern, setz dich da nicht so unter Druck es ist nicht schlimm das sofort perfekt zu können/ zu wissen wie man das machen soll, such dir einfach in Ruhe eine Schrift aus.

Viele Grüße :)