Warum muss der Mann immer den ersten Schritt machen?

10 Antworten

Immer? Nein. Es gibt auch Frauen die selbst den ersten Schritt machen. Aber es gibt eben auch Frauen die Sexisten sind oder schüchtern.

Bei mir war es eigentlich immer andersrum. Gibt durchaus Frauen, die den ersten Schritt machen oder zumindest eindeutige Signale senden.

Wahrscheinlich ist es immernoch so Tradition. Allerdings gibt es ja die Möglichkeit, dass die Frau den ersten Schritt macht.

Müssen muss er garnix, aber liegt wohl in der Natur der Sache: Der Mann ist der Jäger! :))


caliguladler 
Fragesteller
 01.05.2022, 06:31

Da behaupten viele Feministinnen genau das Gegenteil!

0
Lmorg  01.05.2022, 06:33
@caliguladler

Was juckt es, was Feministinnen sagen? Chauvinisten behaupten wieder was anderes ... und jetzt?

2
caliguladler 
Fragesteller
 01.05.2022, 08:57
@Lmorg

oh doch hat es.. Also an der Uni sagt das feministische Weltbild, dass ja eigentlich Frauen die Jäger sind und schon immer waren^^

0
Lmorg  01.05.2022, 18:17
@caliguladler

Nochmal: wen sollte es interessieren, was ein paar Feministen sagen?

Chauvinisten auf der ganzen Welt sagen, Frauen gehören nirgendwo anders hin als unter die Fuchtel des Mannes und vor den Herd, wei "die Natur das so vorgesehen hat".

Andere Menschen sagen, dass Gleichberechtigung was Gutes ist, weil zwischen Männern und Frauen nur ein körperlicher Unterschied besteht.

Manche Männer sind noch im 21. Jahrhundert der Ansicht, sie müssten sich wie pubertäre Affen benehmen, weil sie das als "typisch und sehr männlich" betrachten und glauben, Frauen würden auf sowas abfahren.

Bestimmte Incels behaupten, Frauen wären nur dazu da, um dem Mann sexuelle Befriedigung zu bescheren und wären ansonsten grundsätzlich wertlos und bräuchten keine Rechte.

Ich will damit nur verdeutlichen, dass es absolut irrelevant ist, was eine kleine Minderheit - in dem Falle ein paar Feministen - behauptet. Manche sollte man einfach quatschen lassen, weil es ohnehin unmöglich ist, mit ihnen auf einen Nenner zu kommen.

1

Der muss ja nicht den ersten Schritt machen...... er kann es auch einfach lassen

aso·zi·al

  1. 1.
  2. unfähig zum Leben in der Gemeinschaft, sich nicht in die Gemeinschaft einfügend; am Rand der Gesellschaft lebend
  3. "ein asozialer Charakter"
  4. 2.
  5. meist abwertend
  6. die Gemeinschaft, Gesellschaft schädigend
  7. "asoziales Verhalten"
  8. 3.
  9. umgangssprachlich abwertend
  10. ein niedriges geistiges, kulturelles Niveau aufweisend; ungebildet und ungehobelt
  11. "eine asoziale Kneipe"

Herkunft