Warum mache ich mein Glück so stark von äußeren Umständen abhängig – und wie kann ich das ändern?
Mir fällt in letzter Zeit immer wieder auf, dass mein inneres Wohlbefinden extrem davon abhängt, was um mich herum passiert. Wenn ich Bestätigung bekomme, etwas gut läuft oder Menschen freundlich zu mir sind, bin ich zufrieden. Aber sobald etwas schiefläuft oder ich Ablehnung spüre, stürzt meine Stimmung regelrecht ab.
Ich frage mich, warum ich mein Glück so sehr an äußere Dinge knüpfe. Eigentlich weiß ich, dass dauerhaftes Glück eher von innen kommen sollte – aber ich schaffe es nicht, mich davon zu lösen. Ich beneide Menschen, die auch in schwierigen Zeiten ruhig und stabil bleiben.
Kennt das jemand von euch? Hängt euer Glück auch stark von äußeren Umständen ab? Und wie lernt man, mehr innere Stabilität zu entwickeln – unabhängig von Lob, Kritik, Erfolg oder Misserfolg?
Ich würde mich sehr über ehrliche Gedanken und Erfahrungen freuen.
1 Antwort
Mir hilft es sehr dabei mich den ganzen Tag über gut mir sinnvollen Sachen zu beschäftigen, dann hat man weniger Selbstzweifel. Ich gehe ins Gym, bin fleißig auf der Arbeit & bilde mich weiter