Warum löst sich Zimt nicht in Wasser?

3 Antworten

Zimt setzt sich aus vielen Stoffen zusammen, wovon die Wichtigsten drei sind, nämlich das erwähnte Zimtaldehyd, Cumarin, das einen angenehmen vanilleartigen Geruch besitzt, jedoch bei übermäßigem Konsum zu Leberschäden führt, und Eugenol.

Das Zimtaldehyd ist sehr schlecht wasserlöslich. Pro Liter Wasser lösen sich ca. 1g des Phenylpropanoid gänzlich auf.

Cumarin ist noch weniger wasserlöslich als das Aldehyd. Es lösen sich hiervon bei Raumtemperatur nicht einmal 0,6g pro Liter auf.

Eugenol ist ein Öl und hat eine geringere Dichte als Wasser. Es löst sich also nicht, sondern schwimmt auf der Oberfläche.

Ich weiß nur, das Zimt ätherische Öle enthält. Öl mischt sich bekanntlich nicht mit Wasser. was das andere betrifft, kA.

Zimt besteht aus vielen verschiedenen Stoffen und viele davon sind eben nicht Wasserlöslich.

Das Zimtaldehyd hat damit eigentlich nichts zu tun aber dieses ist auch nicht wasserlöslich.