Warum klappt im livemodus der Eos 250d bei Blitzbildern der spiegel erst nochmal runter?

3 Antworten

der sucher bei einer dslr ist optisch/analog, d.h. du siehst permanent auch im ausgeschalteten zustand ein vom spiegel und dem pentaprisma umgelenktes, direktes bild.

bei "liveview" siehst du das bild, das vom chip aufgenommen wird, dafür muss aber der spiegel hochklappen, damit das licht auf den chip fällt.

daher muss die kamera 2 mal umschalten und diese kurze verzögerung kann zu verwackelungen oder unschärfe führen, wobei du aber den fokus auf einen anderen modus mit einem größeren meßfeld umstellen kannst.

du solltest daher bei blitzaufnahmen den liveview-modus abschalten und nur mit dem optischen sucher arbeiten, dann gibt es nur einmal "klapp"

Hallo

  • bei Canon Basis DSLR kann man nicht aus dem Live View Modus blitzen, das geht erst ab 2 Stelligen, bei 3 stelligen mit Dual Pixel Live View kann man teilweise mit Profi Optiken im ETTL Modus aus Live View blitzen. Das ist eine eingebaute technische Beschränkung (bzw Canon spart damit einen Motor ein) damit die Profis eine 2 Stellige brauchen/einkaufen
  • Canon Mittelklassoptiken aufwärts haben einen Entferungsdecoder in der Optik verbaut, die Kamera misst bei Kit Optiken kurz mit dem Phasenfocus die Entfernung zum Motiv und auch die Entferungen davor und dahinter. Das IFCL steuert die Farbmatrixbelichtungsmessung bei

Unscharfe Blitzfotos liegen am Focuspunkt, der Blitz selber ist zwischen 1/1000 und 1/60000tel Sekunde "lang). Man nutzt die Technik zb zum Wischfreeze auf den 2ten Vorhang

Der Spiegel klappt runter, um die TTL-Messung vorzunehmen. Diese Lichtmessung wird von einem separaten Sensor vorgenommen, der sich im Sucher befindet, nicht vom Bildsensor. Daher muss der Spiegel runterklappen um diesen Sensor zu belichten.

 Ich finde die Blitzfotos dadurch verzögert und oft unscharf.

Probiere mal kontinuierlichen Autofokus einzustellen. Oder den Blitz auf manuell zu stellen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Arbeite mit verschiedenen Canon Kameras seit 2008