Warum ist Macbeth eine Tragödie?
Frage steht oben.
Mir reichen ein paar Stichworte. Danke schonmal:)
4 Antworten
Das Werk handelt vom Aufstieg des königlichen Heerführers Macbeth zum König von Schottland, seinem Wandel zum Königsmörder und nach weiteren Mordtaten, die der Erhaltung seiner Macht dienen sollen, seinem Fall.
Die Hauptfigur begeht einen Fehler, an dem er im Laufe des Dramas zerbricht
Tragische Entwicklung der Hauptfigur von einem guten und loyalen Menschen zu einem grausamen und rücksichtslosen Menschen.
Lady Macbeth tragische Entwicklung von grausamer Person zu einer von Schuld und Reue geplagten Selbstmörderin
Wollte erst schreiben "endlich eine zutreffende Antwort!", bis ich nach Datum sortiert habe. Tröstlich zu wissen, dass es noch Leute gibt, die wissen, dass (im Gegensatz zur Umgangssprache) die Begriffe "tragisch" und "Tragödie" in der Literaturwissenschaft etwas Anderes bedeuten als "es passiert viel Schlimmes".
Heiliger Ziegenbock nochmal!
Macbeth ist immer aktuell. Nur drei Zitate als Beispiel:
There's daggers in men's smiles. The near the blood, the nearer bloody. (Malcolm)
From the pricking of my thumb, something wicked this way comes! (witch)
Hell is murky! (Lady Macbeth)
Zunächst , weil es die Kriterien der Definition Tragödie erfüllt.Der Begriff wurde von den Griechen eingeführt als Gesang, Umzug und Maske als Kontrapunkt zur Komödie.
Kennzeichnend für die Tragödie ist der schicksalhafte Konflikt der Hauptfigur, was letztlich in die Katastrophe führt.
Macbeth erfüllt alle diese Kriterien.