Ab Mitte 20 hat nichts mehr einen Nutzen, alles neigt sich dem Ende, nur unterschiedlich schnell.
Vielleicht entspricht die äußere Schönheit nicht der inneren Schönheit!
Es gibt nicht eine spezielle Nervenerkrankung.
Es gibt unzählige Nervenerkrankungen und dazu eben verschiedene Ursachen.
Somit is die Therapie dazu völlig unterschiedlich.
Es gibt auch keine Notwendigkeit, etwas für die Nerven zu tun.
Wenn ein Nervenproblem auftritt macht sich das bemerkbar man geht zum Neurologen, der klärt die Ursache und setzt entsprechende Medikamente ein.
Etwas Vorsorgliches gibt es nicht
Ja, das wusste ich. Doch als idealistisch liebender Mann, will ich das nicht wirklich wahrhaben, dass es so ist.
Du bist ein Polytoxikomane.
Es wird alles abgesetzt, ausser Benzodiazepine, da fängt man mit einer fest angesetzten Dosis an und reduziert sukzessive.
Es sollte aber schon ein Mindestmaß an Wille dasein, davon wegzukommen, denn in der Psychiatrie findet man leider genug "Ersatz"
Eine Fettleber hat nichts mit einer Entzündung zu tun und zeigt nur pathologische Leberwerte an, die Entzündungswerte bleiben unverändert.
Das ist doch eher ein Fall für die ganzen Drogenspezialisten hier.
Für das Studium wird es kein Problem sein, die Frage ist, ob Du den Anforderungen des Berufes genügst.
Das sind eher Panikattacken in dem Alter. Würdest Du die Frage mit 60 oder 70 stellen, würde ich anders antworten.
Wie du dein Hirn benebelst ist zunächst egal.
Auf lange Sicht ist der körperliche Verfall unter Alkohol schlimmer.
Ich kenne einige die trotz ihrer Benzo Sucht gut funktionieren, denn man erkennt das Problem der Sucht erst im persönlichen Umgang mit ihnen.
Impfen schützt einen selbst und in diesem Fall eine soziale Pflicht zum Schutz anderer.
Es ist nicht die Aufgabe von Prof.prof.profDr.Dr med heraus zukommen, ob Du gesund bist, oder sterben wirst, das ist die Aufgabe Deines Hausarztes.
Egal , ob Dr.med oder kein Doktor. Er ist Mediziner und erkennt, dass Du pumperlgesund bist und schickt Dich zum Psychiater, um Deine psychische Störung, die Angst vor einer Krankheit, zu behandeln.
Das sieht nach einer ordentlichen Gürtelrose aus. Ich würde den hausärztlichen Notdienst anrufen,csie sollte schnell mit Aciclovir beginnen. Je später man damit anfängt , umso häufiger ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie postzoster Schmerzen bekommt.
Ich glaube mal, die jetzigen Heranwchsenden sollten mal lernen, was Vertrauen heisst, sollten lernen, dass ein Arzt aus Fleisch und Blut eine Krankheit erkennen kann . Dem sollte man vertrauen und nicht google, Youtube und anderen Medien.
Antikörper werden schon aufgebaut werden, ob sie dich vor einer neuen Infektion schützen, ist aber die Frage .
Bei den Privaten wird das übernommen, was im Vertrag drin steht. Wenn psychiatrische Behandlungen ausgeschlossen sind, dann eben nicht. Viele Leute verzichten bei Abschluss auf Kostenübernahme für psychiatrische Behandlungen. Also , Vertrag lesen.
Gewisse Brownies ,gewisse Zigaretten erzeugen nun mal Psniksttacken und Psychosen.
Das kommt nicht selten vor egal, was die Drogenliebhaber hier erzählen.
Und Du wirst immer wieder solche Panikattacken bekommen durch den Geruch und Geschmack dieser Substanz.
Ziemlich sexuell!
Das entspricht der Verteilung der Menschen in Deinem Landkreis.
Das trifft auf Buprenorphin zu, (Temgesic, Subutex )und Alfentanil.