warum ist lesen so langweilig?
ich kann nich mal 1 seite lesen da kann ich einfach net ruhig sein habe in meinem leben noch nie ein buch gelesen ausser von schule aber das liest auch manchmal die eltern un sagn mir um was es geht..warum lese ich sowas von nicht gerne? bei euch auch so?also bücher^^zeitung geht aber bilder sind besser bin 14 bald 15^^
Das Ergebnis basiert auf 35 Abstimmungen
21 Antworten

Ich glaube, dass es für Jeden das richtige "Einstiegsbuch" gibt. Schullektüren solltest du nicht als Maßstab nehmen - da gibt es wirklich ganz Schreckliche, aber auch viele, die man erst sehr viel später zu schätzen weiß. Lass dich doch mal in einer Buchhandlung beraten, es gibt sooo viele tolle Jugendbücher! Vielleicht würden sich als Einstieg für dich auch Hörbücher oder Comics eignen?

Deine Frage ist bedrückend! Dein ganzes Leben muß auch ziemlich langweilig sein, denn wer nicht liest will auch nichts lernen! Reiß dich mal zusammen, nehme ein spannendes Buch und lese es von Anfang bis Ende - dein Leben wird täglich angenehmer werden!


Hallo :) Ich finde Bücher lesen sowas von spannend! Ich liebe sie, ehrlich gesagt! Ich weiß nicht was ich ohne sie gemacht hätte. Wenn ich mal Probleme habe und nicht weiter weiß, lese ich Bücher. Bei mi ist es so, dass, wenn mir ein Buch besonders gut gefällt (was öfters passiert), dann bin ich einige Tage in dessen Welt. Dann bin ich anders, verletztlich. Kommt darauf wie es ist. Aber es gibt auch Bücher die sind echt langweilig. Nicht alle sind interessant. Setz dich einfach hin und such dir ein Buch, dass wirklich deinem Geschmack ntspricht. Du musst auch irgendeine Richtung mögen. Krimi, Thriller, Romantk, Fantasy, Vampire.. . Erkundige dich bei der buchhändlerin nach einem besonderem Buch oder so. Wünsche dir viel Spaß und viel Glück !

Also ich liebe es zu lesen. Finde es persönlich besser als zu fernsehen. Wenn du liest, kommen die Emotionen viel besser rüber und du hast länger etwas davon als bei einen Film.


Deine Eltern haben Dir das "eingebrockt". Ob schon in den Kinderzimmern der ganz Kleinen gute Bilderbücher zu finden sind, ob man dem 5-Jährigen vorliest, ob man dem 11-Jährigen spannende Bücher schenkt....ist Entscheidung der Eltern.
Ich möchte mit beinahe 100%iger Sicherheit behaupten, daß auch Deine Eltern ebenfalls keine Bücher lesen (außer vielleicht Deine, um für Dich die Hausaufgaben zu machen..). Nur wer diese tolle Erfahrung mit Büchern nie gemacht hat, würde seinem Kind freiwillig die Welt der Bücher und des Lesens vorenthalten.
Lesen ist nicht nur megatoll, super unterhaltend und bereichernd, es fördert auch enorm die Konzentrationsfähigkeit (und die Rechtschreibung und den sprachlichen Ausdruck).
Die untrainierte Konzentration ist genau der Punkt, warum sich viele junge Menschen später nicht doch noch aufraffen können, sich auch einmal auf ein spannendes Buch einzulassen:
Weil sie diese Konzentration nie geübt haben, sie haben nie gelesen! Und daher klappt dann spontan auch das lesen nicht, und man versteht daher nicht, was die anderen daran nur so toll finden!
Lesen bringt erst so richtig den "Kinoeffekt", wenn man fließend und ausdauernd lesen kann!
Wie ist dein Lesevermögen? Eventuell muß bei Dir noch die eine oder andere Übrungsstunde eingeschoben werden, bevor Du das Lesen richtig genießen kannst. Es kommt erst mit dem Flüssig-Lesen!