Warum ist es so schwer unter 18 online zu zahlen?
Ich habe eine Debit/Girocard mit V-Pay und Online Zugang. Das einzige, das ich damit online zahlen kann, ist Netflix via Direct Debit. Bei Steam gibt es diese Möglichkeiten:
- Mastercard/Visa/JCB: ich habe keine Kreditkarte
- Paypal/Webmoney/Trustly: ich bin minderjährig
- Sofort Überweisung: funktioniert jetzt nur noch mit Klarna account für den man 18 sein muss
- Paysafecard: ist das einzige, das funktioniert, aber die kann ich auch nicht online kaufen (aus den gleichen Gründen)
Gibt es irgendeine Alternative, die noch funktioniert?
Wenn man online nicht zahlen darf wenn man minderjährig ist, warum sind Guthabenkarten dann okay?
4 Antworten
Die Anbieter verlangen eben die volle Geschäftsfähigkeit, weil sie wenig Lust darauf haben, sich später mit aufgebrachten Erziehungsberechtigten herumzuärgern, wenn diese einer Transaktion ihres Kindes widersprechen
Das ist extra so, damit Kinder sich nichts kaufen, ohne dass Eltern es merken.
ChatGpt:
Beim Online-Kauf wird ein Vertrag geschlossen, und Minderjährige haben nur beschränkte Geschäftsfähigkeit (in Deutschland z. B. „Taschengeldparagraph“).
Viele Shops wollen daher keine Probleme riskieren (keine Zahlung, Rückabwicklung, Haftung), und verlangen Alterskontrollen oder Zustimmung der Eltern.
Viele Online-Shops arbeiten mit Zahlungsdienstleistern (PayPal, Klarna, Kreditkartenanbieter) zusammen. Diese haben oft eigene Regeln, z. B.:
- Konto nur ab 18 Jahren
- oder: nur mit elterlicher Zustimmung
Du hast auch nichts zu kaufen im Netz. Steht bei allen in den AGB´s. Frag´doch Mami oder Papi ob sie dir das kaufen möchten.
Warum ist es so schwer unter 18 online zu zahlen?
Weil du nur beschränkt geschäftsfähig bist und kaum ein Onlinehändler hat Lust das Geschäft rückabwickeln zu müssen, wenn deine Eltern nein sagen.
Davon abgesehen musst du erstmal einen Onlineshop finden, wo Minderjährige erlaubt sind. 99% der mir bekannten Shops schließen Minderjährige aus. Amazon, Zalando, Temu sowie eBay sind alle selbst erst ab 18 - unabhängig von der Zahlungsmethode.
Im Supermarkt und so kann ich ohne Probleme mit Karte zahlen, warum dann nicht auch online?