Warum ist es leichter einen Stein unter Wasser zu tragen als an Land?

7 Antworten

Der Druck im Wasser nimmt nach unten hin immer weiter zu. An der Unterseite des Steins ist er höher als an der Oberseite, daher wirkt netto eine Kraft auf den Stein nach oben, diese Kraft nennt man Auftriebskraft.

Die Auftiebskraft eines Steines ist im Wasser viel höher, als in der Luft. Der Betrag der Kraft entspricht der Gewichtskraft des durch das Volumen des Körpers(Steins) verdrängten Stoffes (Wasser/Luft).

Archimedes - Weil der Stein Wasser verdrängt. Dieses Wasser drückt ihn nach oben. Deshalb ist er unter Wasser leichter.

Ansatzweise ist schon was wahres dran.

0

weil das wassser eine höhere dichte hat wie die luft un den stein also besser "tragen" kann der kommt da nich so schnell durch wie durch die luft

gequirlter Blödsinn

0
@Donki88

nur handelt es sich hier um ein rein physikalisches Problem

0

Was möchtest Du wissen?