Warum ist die englische Abkürzung von Pages pp?
Warum sind es 2p? Was bedeuten diese?
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Englisch, Grammatik
Buchstabenverdopplung bei Quellenangaben uDgl. bedeutet "und folgende"
Das ist nicht nur im Englischen so üblich als pp = pages, Seiten (paginae) und ff = "and the following", "und folgende" bei Seitenzahlen, Paragraphen u. Ä.
mehrere Seiten folgend. Das gibt es auch im Deutschen. Pages kommt schließlich von Lateinisch paginae. Das kommt in Gesetzestexten vor und findet sich in der Redewendung "etcetera pp".