Warum ist der ein elektronischer Aquastop so laut?
Ich habe seit kurzem eine neue Waschmaschine mit elektronischem Aquastop. Immer wenn der Maschine Wasser zugeführt wird schaltet der Aquastop, jedoch mit einer sehr hohen Geräuschentwicklung, wie ich finde. Ist das immer so, daß das Magnetventil beim Schalten so laut ist. Über die Wasserleitung höre ich das von der Waschküche bis in meine Wohnung. Kann man das evtl. abstellen?
mfg Oppa
5 Antworten

Die Elektronik schließt ein Ventil,- das ist reine Mechanik. Das Geräusch überträgt sich über sämtliche Leitungen im Haus. Das kann man nicht ändern, eine Dämpfung der Leitungen bringt nicht viel. Nimms gelassen: Lieber diese Geräusche, als eine lecke Maschine und deren Folgen.

Aquastop.... DAS bedeutet , wenn die Waschmaschine oder der Schlauch undicht ist, löst das den Aqua Stop aus(es kommt kein wasser mehr nach)

Also ich benutze mehrere Aquastopps seit ca. 25 Jahren, jedoch sind die total Geräuschlos...Du müsstest noch Gewährleistung haben. Frag doch bei Deinem Händler erstmal nach...

das wär mir neu . Bei meiner wamaschine hör ich nichts davon . kann es vielleicht sein das der wasserfilter am wasserschlauch verschmutzt ist ubd getauscht bzw gesäubert werden müsste?

Hallo !
ich habe seit 2 Wochen das selbe Problem - wenn man den Zulaufhahn zur Hälfte zudreht kommt immer noch genügend Wasser bei der Maschine an , und sie darf natürlich keine Störung bekommen -- das " Knallen der Leitung " ist weg .
Wichtig ist auch das ein Rücklaufventil am Zulaufhahn verbaut ist ! Einfach mal im Baumarkt nachfragen , Manchmal lohnt sich auch den Hahn komplett als Waschmaschinenzulaufhahn zu ersetzen !!
Einfach mal den Hahn halb zudrehen und beim Wasserziehen dabei Bleiben und Nachregulieren ! Ein leichtes Klopfen wird bleiben müssen !!
Bei mir ist der Fehler nun behoben !!