Warum ist das Wetter so scheiße?
In den letzten 2-3 Jahren war das Wetter besonders im Sommer irgendwie kacke. Gefühlt 80% der Sommerzeit hat es geregnet oder war bewölkt und dementsprechend kalt. Etwas längere Wärmeperioden gibt es dort dann selten, sodass man wirklich sagen kann, jetzt wäre endlich Sommer.
Komischerweise trifft es dann gegenteilig auf den Winter zu.
Ich bin ja im Winter ein Fan von Schnee. Nur irgendwie ist es ausgerechnet zu der Zeit immer zu warm in Deutschland und es gibt kaum Wolken, wenn man sie braucht.
Schon komisch… der Sommer zu kalt, um Sommer genannt zu werden und der Winter zu warm für Schnee…
Jetzt, wo wir Frühling haben, erfreu ich mich immer echt gern an der Morgensonne. Nur leider ist das in dem Fall auch nicht möglich, wenn es ständig bewölkt ist…
Liegt das am Klimawandel? Wobei ich eigentlich dachte, dass er jetzt mehr oder weniger rückläufig wird oder ist das normal?
Denn die Jahre 2015-2020 wenn nicht sogar davor habe ich ganz anders in Erinnerung, mit Hitzewellen und Trockenperioden…
5 Antworten
Dieses nass-feuchte Wetter ist beschissen. Das ist ganz schwer auszuhalten. Am besten mal lebt zwischen November und April in Senegal im zweiten Wohnsitz.
Das ist das Klima, denn es ändert sich halt mit der Zeit.
Nein, das stimmt nicht. Der letzte Sommer war extrem zu warm, und nämlich in ganz Mitteleuropa. Vielleicht gab es in deiner Region keine Dürre, denn das hängt oft von kleinräumigen Gewittern ab, aber zu warm war es überall!
Das mit dem zusammen stimmt so und vor allen Ding überall so nicht!
Genau meine beobachtung. Die sommer zu kalt um sommer genannt zu werden, die winter zu warm um winter genannt zu werden.
Ich finde aber nicht dass es schon 2015 anders war. Eher so 2018 bis 2020 so rum.
Fand 2020 / 2021 war das letzte mal gescheit was das betrifft
Also letztes Jahr war sehr viel Sonne es gab Wochenlang keinen Regen
bei und war es die meiste Zeit einfach bewölkt