Warum ist bei erstmaliger Bitte ums Hörendürfen "hear" idiomatischer als "listen to" bzw. "give a listen",selbst,wenn es nicht zufällig geschieht?

2 Antworten

listen to ist mehr einen Vorgang bewusst verfolgen - listen to the music zum Beispiel, wenn man das Radio zu diesem Zweck eingeschaltet hat - also ähnlich wie lauschen

hear ist eher die Fähigkeit zu hören - I can hear the noise


Bonzo240195 
Fragesteller
 08.10.2023, 18:47

Generell klar,meinte diesen besonderen Fall,danke. Warum ist hear im genannten Fall besser.

0
Bonzo240195 
Fragesteller
 09.10.2023, 07:45
@apt2nowhere

Also,die Person hat schon viele Informationen über,zum Beispiel" "Unchained melody " bekommen und möchte es jetzt vorgestellt haben.Dass sie es selbst via youtube suchen kann etc.ist hier egal,danke.

0
apt2nowhere  09.10.2023, 10:55
@Bonzo240195

verstehe ich das richtig? sie möchte "unchained melody" auf youtube anhören? dann würde es listen to heißen

1
Bonzo240195 
Fragesteller
 09.10.2023, 11:36
@apt2nowhere

Nicht ganz.Ich befürchte aber,dass meine Denkweise bereits im Deutschen falsch ist. Versuche es erneut,versprochen,danke.

0
Bonzo240195 
Fragesteller
 09.10.2023, 17:00
@apt2nowhere

Stellen wir uns einen Teenager cis-female vor. Das wissbegierige und ehrgeizige Mädchen weiß aus Berichten,dass seine Eltern zu "Unchained Melody" heirateten. Obwohl es selbst via youtube den Song recherchieren könnte,bittet es kindlich-nostalgisch:"Papa,kannst du das mal anmachen,ich möchte es endlich hören!"

0